---------------------------- Version 23.5.0 - 31.05.2023 ---------------------------- - elt. Buchen mit mehreren Miet-Verwaltungen über ein Bankkonto verbessert - Bankübergabe mit Mischung aus zusammengefassten und Einzel-Zahlungen optimiert - ETG24 - Synchronisation von Einheiten optimiert - WPL - Liste der Anteile (Kontrollliste) angepasst -> es wurden teilwese Anteile * Tage angezeigt - WPL - doppelte Abfrage zur Speicherung behoben - eigene HKA - Korrektur der Summe Warmwasser / Heizung & WW (u.U. falsche Bezeichnung) ---------------------------- Version 23.4.1 - 02.05.2023 ---------------------------- - Paketdruck - ein Fehler wurde behoben, bei dem der Wirtschaftsplan des Folgejahres nicht angezeigt wurde - Bankübergabe (nur in Verbindung mit FlowFact) - ein Fehler mit der Ermittlung des Kontoinhabers wurde behoben ---------------------------- Version 23.4.0 - 27.04.2023 ---------------------------- Main Features: - Archiv - Anpassung der Archiv-Kategorien an die aktuellen Kategorien von ETG24 -> ACHTUNG: bei Kategorien vormals mit Wirtschaftsjahr muss ggf. eine Neu-Auswahl stattfinden, da diese umgestellt wurden weitere Neuerungen: - ETG24-Modul - Nutzung der neuen Kategorien und zusätzliche Eingabe des zu bedienenden Wirtschaftsjahres beim Upload von Dokumenten Optimierungen: - Kautions-Journal - Sortierung im Ausdruck korrigiert - elt. Buchen - Jahresabgrenzung -> Bedienung verbessert - Paketdruck - ein Fehler wurde behoben, nach dem der Wirtschaftsplan auswählbar war, selbst, wenn kein WPl existiert - Paketdruck - ein Fehler wurde behoben, der die externe Heizkosten-Abr. bei Einheiten mit einem Leerzeichen am Ende des Namens nicht angedruckt hat - Bankübergabe - Wiederherstellung von Zahlungen optimiert - Bank-Übergabe - es wird statt des Namens der Kontoinhaber genutzt (Einzel- und Dauer-Aufträge) - diverse Drucke - Optimierung der automatischen Kategorisierung bei der Archiv-Ablage ---------------------------- Version 23.3.3 - 04.04.2023 ---------------------------- - Wirtschaftspläne - korrigierte Darstellung umlagefähigen Kosten je QM ---------------------------- Version 23.3.2 - 03.04.2023 ---------------------------- - Wirtschaftspläne - korrigierte Darstellung der Tage bei im Voraus eingetragenen Wechseln - Vorgänge - der eigene Benutzer bleibt jetzt als Sachbearbeiter gespeichert (Neuanlage) ---------------------------- Version 23.3.1 - 31.03.2023 ---------------------------- - eigene Heizkosten-Abrechnung - Ausweisung der Dezemberhilfe 2022 vereinfacht -> Eingabe mit negativem Betrag und Menge 0 (es muss 0 eingegeben werden, ein leeres Feld wird als Fehler abgefangen) ---------------------------- Version 23.3.0 - 29.03.2023 ---------------------------- - eigene Heizkosten-Abrechnung - ein Fehler beim Druck der Zähler wurde behoben - eigene Heizkosten-Abrechnung - der Druck von vermieteten Einheiten (Eigentümer + vermietete) wurde optimiert - Datenaustausch mit HKA - das Einlesen der Abrechnungs-Ergebnisse bei mehreren Heizkreisen wurde optimiert - WEG-Abrechnung 2.0 - ein Fehler beim Druck incl. Zähler wurde behoben - Wirtschaftspläne - die Summierung von Warm- und Kaltwasser wurde optimiert - Wirtschaftspläne - der Umgang mit Schaltjahren wurde optimiert (z.B. 2024) -> neue Berechnung der WPL notwendig - manuelles Buchen - die Pfeil-hoch- und -runter-Tasten sind jetzt nicht mehr zum Springen zwischen den Feldern nutzbar (Überschneidung mit anderen Funktionen) - Konten löschen - ein Fehler bei der Prüfung der Vorkontierungen wurde behoben - Bank-Übergabe - Die Objektnummer wird jetzt korrekt angezeigt (bisher Objekt-ID) - Email-Modul - das Speichern von Anhängen direkt ins Archiv wurde optimiert (Datei-Typ) - ETG24 - Optimierung des Anlegens von Einheiten ---------------------------- Version 23.2.1 - 06.03.2023 ---------------------------- - eigene Heizkosten-Abrechnung - bei gemischter Verwaltung wurde ein Fehler behoben - eigene Heizkosten-Abrechnung - bei lagerfähigen Brennstoffen wurde ein Fehler in der Einzelabrechnung behoben ---------------------------- Version 23.2.0 - 01.03.2023 ---------------------------- Main Features: - eigene Heizkosten-Abrechnung - Seite "Informationen in der Abrechnung" hinzugefügt -> Funktion komplett überarbeitet -> Geschwindigkeit verbessert -> Vergleich mit dem Vorjahr (direkt und witterungsbereinigt) -> Vergleich mit dem Durchschnitt der Liegenschaft (anteilig) -> Ausweisung der eingesetzten Brennstoffe (ggf. incl. Primärenergiefaktor u. CO2-Emission) - Bankübergabe - Anzeige der Objektnummer zum Kontoinhaber weitere Neuerungen: - Datenträger-Austausch - Summierung im D-Satz optimiert - Vorgänge werden zunächst automatisch dem Ersteller zugeordnet Optimierungen: - eigene Heizkosten-Abrechnung - Optimierung beim Bearbeiten (Heizwert wird nicht überschrieben) - Salden-Fortschreibung - Summierung optimiert - Adressen - Suche erneuert ---------------------------- Version 23.1.1 - 30.01.2023 ---------------------------- - Behebung einiger Fehler im Datenaustausch mit ext. HKA (K-Satz / Summe auf dem Ausdruck der Kosten) - Verbesserung der Vorgang-Suche - Zahlungswesen - Zuordnung von ETG24-Kategorien zu Belegen ---------------------------- Version 23.1.0 - 25.01.2023 ---------------------------- Main Features: - Datenaustausch mit Heizkostenabrechner aktualisiert -> zu meldene Kosten werden nicht mehr gelöscht -> mehrere Objekte können gleichzeitig bearbeitet werden -> Update auf die neuste ARGE HeiWaKo 3.08 -> mehrere Brennstoffe zu einer Meldung / einem Heizkreis möglich -> Eingabe des Brennstoffes zu jeder Kostenposition möglich -> Berücksichtigung des Primärenergiefaktors für Fernwärme (Link für die Recherche vorhanden) -> Meldung der CO2-Emissionsart + CO2-Emission bei Fernwärme (aktuell 0,198) -> verbesserte Meldung der Steuerlichen Ausweisung (für die Liegenschaft und ggf. für die Einheiten / Kostenpositionen) -> Meldung der UST-ID, wenn möglich -> neue Brennstoffe / Kostenarten für die Meldung weitere Neuerungen: - Filter für Belegwesen erweitert - Belegwesen - Kleinunternehmerregelung in das Belegwesen hinzugefügt. -> Kleinunternehmerklausel kann bei Bedarf in einem Beleg aktiviert werden. Voraussetzung ist, dass keine MwSt mit berechnet wird. - Belegwesen - Es kann nun ein zusätzlicher Informationstext in den Kopf der Belege hinzugefügt werden - Versammlungs-Vorbereitung - Einladung + Vollmacht jetzt auch für Zusatzempfänger Optimierungen: - Vorgangssuche verbessert - Datenaustausch mit Heizkostenabrechner - Darstellung von Summe und Druckliste bei Abzug optimiert - Hilfe von hv-office.de auf hvo2go.de umgezogen (incl. Verlinkungen im Programm) ---------------------------- Version 22.12.0 - 07.12.2022 ---------------------------- - man. Buchen - Miete-/BK-Split - die Belegnummer wir nun auch fortgeschrieben - elt. Buchen - Erzeugen von Belegnummern verbessert (Beginn des Tagesauszuges) - Fehler in Vorgangsuche behoben - §5 EWSG-Soforthilfebetrag im Datenaustausch mit HKA: -> Kostensatz (Schlüssel 201) der Gas / Wärme -> Kostensatz (Schlüssel 201) mit Betrag des Soforthilfebetrages und ohne Mengenangabe (Haken bei Abzug) -> im Zusatztext muss "§5 EWSG (Soforthilfe)" https://arge-heiwako.de/veroeffentlichungen/datenaustausch/ ---------------------------- Version 22.11.1 - 24.11.2022 ---------------------------- - Vorgänge - Behebung eines Fehlers in der Vorgangssuche ---------------------------- Version 22.11.0 - 23.11.2022 ---------------------------- - Mieter-WPL - ein Fehler wurde behoben, nach dem beim Mieter-WPL u.U. kein Wiederholdruck möglich war - man. Buchen - beim Verbuchen mehrerer Stapel wird jetz auch die Beleg-Nr beibehalten - Paketdruck - Verbesserung beim Druck des WPL aus dem Folgejahr (incl. Einheiten-Wechsel) - Vorgänge - Suche nach Mitarbeiter auf Vorgänge mit mehreren Sachbearbeitern angepasst - Vorgänge - verbesserte Darstellung der Adressen zum Vorgang ---------------------------- Version 22.10.1 - 27.10.2022 ---------------------------- - Email-Modul - Abruf-Problem behoben - Email-Modul - automatische Zuordnung verbessert ---------------------------- Version 22.10.0 - 26.10.2022 ---------------------------- - Mieter-WPL - Es ist jetzt die Verwendung der Vermieter-Bankverbindung möglich (analog zur Abrechnung) - manuelles Buchen - Miete / BK - Split - das Beleg-Datum der Buchung wird jetzt beibehalten - Zahlungsverkehr (Einzel-/Daueraufträge) - im Verwendungszweck-Fenster ist die Nutzung von F2 / F5 zum Speichern und Abbrechen jetzt besser sichtbar - Datenaustausch mit HKA - bei Meldung per Email wird die der Email zugeordnete Adresse jetzt zurückgesetzt - Email-Modul - Verbesserung der automatischen Email-Zuordnung - Email-Modul - Optimierung des Abrufes von Office365-Exchange - Liste Einheiten kompakt - optimierte Anzeige der Kosten zum Stichtag ---------------------------- Version 22.9.1 - 05.10.2022 ---------------------------- - Verhinderung von doppelten Vorgangsnummern (Betreff) beim Email-Versand - Mieter-Abrechnung - Korrektur der umlagefähigen Kosten - Email-Modul - Korrektur der automatischen Zuordnung der Emails zu Benutzern - Vorschuss-/Miet-Einzüge - Korrektur eines Fehlers, der in einem gemischten Objekt (Miete / WEG) alle Zahlungen löscht, wenn Mieten und Vorschüsse nacheinander (in getrennten "Läufen") abgelegt werden - Bank-Übergabe - Korrektur der Wiederherstellung von Zahlungen (Zahlunegn wurden nicht angezeigt oder teilweise mit falschen Aufträgen) - Paketdruck - Korrektur beim Erstellen des WPL (Falsche Druck-Datei verlinkt) - Mieter-WPL - Korrektur der Netto-Summe der zu verteilenden Kosten ---------------------------- Version 22.9.0 - 27.09.2022 ---------------------------- Main Features: - Einheiten-Änderungen auch ins Folgejahr -> ACHTUNG, es werden alle Daten, bis auf Abrechnungs-Ergebnisse und Mahn-Daten, übernommen - Email - Einführung der neuen Standard-Authentifizierung für Office 365 Exchange (OAuth2) -> hier sind zusätzliche Installationen / Anpassungen durch HV-Office Systemhaus notwendig -> aktuell wird vorrangig MS Exchange unterstützt -> weitere Anbieter folgen mit der Zeit (hier wird weiterhin die Anmeldung mit Benutzername und Passwort unterstützt) weitere Neuerungen: - Vorgangssuche für Zuordnungen verbesser - wenn bei Eingabe von Nummern ein Leerzeichen angehängt wird, wird die Nummer in den Textfeldern gesucht -> ohne Leerzeichen sucht HVO2go die Nummer in den Vorgangsnummern - WPL - Überschriften und Summenzeilen verbessert Optimierungen: - elt. Buchen - Laden von aoF verbessert (u.U. wurden alle aoF angezeigt) - Vertragsliste - Datumseingrenzung verbessert - Bankübergabe - Sortierung in Stapelübersicht angepasst - WEG-Abrechnung 2.0 - geteilte Abrechnung - Bereinigung von u.U. doppelt angedruckten Zählern - Konten - Dubletten-Prüfung beim Speichern von Konten optimiert - Optimierung der Nachricht bei der Datenbankanpassung -> es sind aktuell keine Daten-Umzüge nötig, die Anpassung sollte in wenigen Sekunden bis Minuten durchlaufen -> Das Update nach dem Ersten Start bitte NICHT mehr über Nacht laufen lassen ---------------------------- Version 22.8.0 - 24.08.2022 ---------------------------- Main Features: - WEG-Abrechnung 2.0 - zusammengefasste Abrechnung mit hinterlegten Eigentümern-Wechseln (Wahl zwischen geteilter und summierter Abrechnung) - WEG-Abrechnung 2.0 - es werden jetzt mehr Einstellungen zur Abrechnungserstellung gespeichert und beim Jahreswechsel mit übernommen -> Achtung: eventuell müssen einzelne Einstellungen (Haken) einmalig neu gesetzt werden - Wirtschaftspläne - WPL werden bei der Erstellung jetzt mit Kopf angezeigt (Wie Abrechnungen) weitere Neuerungen: - Wirtschaftspläne - Gesamtkosten und Gesamtanteil werden jetzt bei Sperre und fehlendem Anteil immer angezeigt - Email - Antworten auf Emails zu Vorgängen werden jetzt ebenfalls dem Vorgang / Ticket zugeordnet - Tagebucheintrag - Druck-Möglichkeit direkt aus dem Eintrag - Konten - Konten-Plan aus Vorlage einlesen - wenn im gewählten Objekt-Wirtschaftsjahr noch nicht gebucht wurde, kann der Konten-Plan jetzt komplett ersetzt werden -> Abfrage beim Einlesen der Vorlage -> Personen-Konten bleiben bestehen -> Nicht-Personen-Konten werden gelöscht und aus der Vorlage neu angelegt - manuelle Buchung auf §35a-Konten (Haken bei §35a UND Mitteilungskonto) - Es wird jetzt die Eingabe von Gesamtbetrag und Maßnahme abgefragt -> Wenn nichts eingegeben wird oder das Eingabeschema nicht korrekt ist, wir weiterhin bei Gesamtbetrag 0,00 und bei der Maßnahme kein Text hinterlegt! - Konten - autom. Saldenübernahme für Jahres-RL-Konten erlaubt Optimierungen: - Objektzuweisung im Zahlungsverkehr optimiert - Vorgangssuche in Zahlungen optimiert - elt. Buchen - Austrag von aoF optimiert - Vorgänge - Markierung einzelner Vorgänge zum Druck wieder aktiviert - Belege - Objektzuordnung optimiert, wenn das Objekt nicht eineindeutig gefunden wird - Wirtschaftspläne - Druck des Logos im Briefkopf optimiert - Sonderumlage - Prüfung der Lastschrift verbessert (ob möglich) - Konten - Konten-Plan aus Vorlage einlesen -> Überschreiben (mit Abfrage) verbessert - Konten - Prüfung der zulässigen Konto-Einstellungen optimiert (Kreuz-Tabelle) - Serienbrief aus Einheiten - Emails werden jetzt besser den Objekten zugeordnet (wenn programmatisch möglich) - Bank-Übergabe - das Lastschrift-Mandat wird auch auf das Datum (ggf. Einheit-Beginn) überprüft - Adressen-Export nach Excel -> Auswahl der Adressen verbessert ---------------------------- Version 22.7.0 - 25.07.2022 ---------------------------- Main Features: - Ticket-System (kostenpflichtiges Zusatz-Modul) - erweiterte Beta mit Anpassungen anhand Ihres Feedbacks - Email-Ausgang - verbesserte Vorgangssuche weitere Neuerungen: - Anteilsliste korrigiert, die richtigen Anteile werden jetzt aufgeführt + summiert - Email-Zuordnung - Vorgangsnummern in Suche ergänzt Optimierungen: - Datenaustausch mit HKA - Optimierung der Zuordnung bei DTE898 / Einlesen der Ergebnisse - Optimierung der FIBU-Übergabe (u.U. wurden Buchungen nicht übergeben) ---------------------------- Version 22.6.1 - 06.07.2022 ---------------------------- - Fehlermeldung in Vorgangssuche behoben (wenn eigene Vorgänge mit Suchbegriff eingegrenzt wurden) - Vorgänge - Suche nach der Vorgangs-Nummer ergänzt (Siehe Such-Hilfe) - Vorgänge - Anzeige der Sachbearbeiter in der Liste der Vorgänge ---------------------------- Version 22.6.0 - 05.07.2022 ---------------------------- Main Features: - Vorgänge mit mehreren Sachbearbeitern - Vorgangsnummern für die Kommunikation nach außen - Tickets - Beta-Version implementiert weitere Neuerungen: - Email-Betreff kopierbar gemacht Optimierungen: - weitere Verbesserung bei Datums-Einschränkungen (Suche, Drucke, Auswertungen, ...) - Datenaustausch mit HKA - Vorgehen bei Wechsel optimiert - WPL - optimierte Benachrichtigung bei Sperrkonten-Fehler (Sperrkonto zu nicht existierendem Konto) - Email Bearbeitungsfortschritt / Zuordnung - Mitarbeiterzuweisung jetzt alphabetisch sortiert - Anwesenheitsliste als Excel-File - Optimierung der Sortierung - Email-Druck - Optimierung bei Emails ohne zugeordnete Adresse ---------------------------- Version 22.5.0 - 18.05.2022 ---------------------------- ACHTUNG: Aufgrund der geänderten Zensus-Anforderungen wird das Update 22.5.0 früher, als geplant ausgeliefert! Main Features: - Mandanten mit Fußzeile für Belege und WEG-Abrechnung 2.0 - Anschreiben zur Abrechnung weitere Neuerungen: - WEG-Abrechnung 2.0 - bessere Unterstützung von Umbuchungen zwischen Vorschuss-Konten (nicht von Vorschuss-Konten auf z.B. Ausgabekonten) Optimierungen: - Kontenblätter drucken - Excel-Ablage verbessert - Zensus-Export für Mieter / FlowFact verbessert - Rechte-System überarbeitet - Email-Versand - geplantes Senden optimiert - Adressen - Speicher-Abfragen verbessert ---------------------------- Version 22.4.1 - 28.04.2022 ---------------------------- - ein Fehler beim Email-Abruf per IMAP wurde behoben, bei dem u.U. der Abruf nicht möglich war ---------------------------- Version 22.4.0 - 27.04.2022 ---------------------------- Main Features: - Kontenblätter - Möglichkeit, angehängte Dokumente (PDF) mit zu drucken - geplantes Senden von Emails verbessert (Datum wird bis zum Ende der Sitzung gespeichert) - Paketdruck erweitert (Auswahlmöglichkeiten ergänzt) weitere Neuerungen: - Zensus-Export um weitere Daten erweitert - Bank-Übergabe - Adress-Block wird bei unzureichenden Daten weggelassen - ETG24-Modul verbessert - Abgleich von Telefonnummern verbessert - Paketdruck - Auswahl der Vorlage verbessert (kein "Wackeln" mehr nötig) Optimierungen: - Optimierung der Auswertungen (Saldenliste, Kontenblatt, Sammelkontenauswertung) - Verbesserungen beim Löschen von Anteilen - Verbesserungen beim Löschen von Konten - Druck Einheiten kompakt verbessert (doppelte Kosten) - Öl-Bewertung - Verkäufe können jetzt auch bewertet werden (incl. Endbestand von 0,00) ---------------------------- Version 22.3.0 - 30.03.2022 ---------------------------- Main Features: - Anteile > 1.000.000 ermöglicht (Abrechnung / WPL) - Email-Modul - geplantes Senden - Einstellungen - Datenpflege - Export von Stammdaten als ZIP, z.B. für Objektübergabe an Verwalter ohne HVO2go (Inhalt: Stammdaten als CSV, Bilder, Archiv, Beschlüsse) - Konten - beim Kopieren von Konten kommt jetzt auch die Abfrage, ob das Konto im Folgejahr angelegt werden soll weitere Neuerungen: - Briefe aus HVO2go - Vorlagen sichten (Vorlagen können jetzt direkt aus HVO2go geöffnet werden) Optimierungen: - verbesserte Abfrage beim Ändern des Objektes im Zahlungswesen - Datenträger-Austausch - Ausweisung der Kostenart im Protokoll - Datenträger-Austausch - Auswahl von Einheiten zum Nutzerkreis verbessert ---------------------------- Version 22.2.0 - 28.02.2022 ---------------------------- Main Features: - Saldenfortschreibung komplett erneuert (ggf. Import der bestehenden Daten beim ersten Programmstart nach dem Update) - Liste Einheiten (kompakt) ergänzt - ETG24 - Synchronisation von Einheiten und Nutzern verbessert - Konten - Extras Konten - Hausgeldkonten können jetzt objektspezifisch auf Vorschusskonten ungestellt werden -> neben der Bezeichnung wird auch der Buchtext in den Buchungen angepasst - man. / elt. Buchen - für Personenkonten, die statt HG mit VS bezeichnet sind, wird entsprechend beim Buchen der Präfix VS statt HG genutzt - WEG-Abrechnung / Auswertungen - es können jetzt Konten / Buchungen mit HG ODER VS als Präfix berücksichtigt werden weitere Neuerungen: - komplette Lösung von HV-Office Classic (z.B. Sperre von Jahreswechseln) - Verteilerschlüssel - Verteiler-Anpassungen können jetzt direkt ins Folgejahr übernommen werden, falls der Verteiler im FJ existiert - Bilder - Bilder können jetzt direkt einem Vorgang zugeordnet werden - nicht BGH-konforme Abrechnung mit einfacher Summenzeile eingebunden - Dokumentation - Bilder - es können direkt im Bilder-Bearbeitungs-Fenster Vorgänge zugeordnet oder angelegt werden Optimierungen: - Verbesserung bei HKA-Meldung mit Lohnanteil - Dokumentation - Bilder / Archiv - Vorgang zuordnen - Zuordnung funktioniert jetzt auch ohne Markierung (rechte Spalte) - Bank-Übergabe - Sortierung der Vorschau an den Druck bei der eigentlichen Übergabe angepasst - Bank-Übergabe - Zusammenfassung von Zahlungen optimiert - Einlesen von DTE898-Sätzen erweitert (bei eingetragenen Wechseln werden mehrere Abrechnugnen eingelesen und im Paketdruck ausgegeben) - Vorgänge - Adress-Anzeige zugeordneter Adressen verbessert - Verteiler - Funktion "auch im Folgejahr" verbessert - diverse Listen - Sortierung ergänzt - Verteiler - Zähler-Übernahme überträgt jetzt auch die Anteilsmenge - Versammlungs-Vorbereitung - Einladung - Serien-Felder ergänzt - Benennung nach WEG-Novelle weiter integriert - Datenträger-Austausch mit Heizkostenabrechner - Einladen von DTE898 und DTD verbessert (bei gelieferten Mieter-Wechseln) - Paketdruck - WEG-Abrechnung - bei Mieterwechsel werden jetzt alle Teilanrechnungen der externen HKA ausgegeben, wenn Mieterwechsel gemeldet wurden (aus DTE898) ---------------------------- Version 22.1.1 - 08.02.2022 ---------------------------- - ETG24-Modul - Herunterladen von Dokumenten aus ETG24 ermöglicht - Datenaustausch mit HKA - verbesserte Eingabe von Lohnanteilen (jetzt bei einzelnen Positionen) - Zensus-Übergabe mit FlowFact-Adressen verbessert - Versammlungs-Vorbereitung - Einladung aus Vorlage - Texte optimiert - Meldung beim Öffnen des Kalenders beseitigt - Sammelkonten-Auswertung - Auswertung bei eingegrenztem Datumsbereich optimiert - Email-Modul - Email-Eingang - entfernen von Emails aus der SPAM-Liste verbessert - WEG-Abrechnung 2.0 - Ausweisung der Daten (Beginn / Ende) bei geteilten Abrechnungen verbessert - WEG-Abrechnung 1.0 / Mieter-Abrechnung - Anteils-Ermittlung bei Wechsel verbessert - Abrechnungen / Wirtschaftspläne - automatische Kategorisierung für ETG24 auf aktuelle Version angepasst - Bankübergabe - Meldung, dass eine Übergabe läuft entschärft - Paketdruck - Es kann jetzt ein Gesamt-PDF aller Abrechnungen erstellt werden - Fehlermeldung beim Löschen von Objekt-Wirtschaftsjahren beseitigt ---------------------------- Version 22.1.0 - 25.01.2022 ---------------------------- Main Features: - Kalender - Termine können ab sofort als erledigt markiert werden (in der Kalenderansicht mit einem Haken gekennzeichnet) - Kalender - aus Terminen können Vorgänge direkt als erledigt markiert werden - Adressen - Adressen können jetzt deaktiviert werden, wenn diese nicht in aktiven Objekten, Zahlungen, ... verwendet werden -> Adressen werden in Suchen ausgeblendet -> Suchmöglichkeit in Adress-Fenster "incl. deaktivierte", analog Zu Objekt-Suche - Adressen - Über die Objektnutzung kann jetzt die entsprechende Einheit auf der Startseite angewählt werden - Bankübergabe - wenn eine Übergabe gestartet wird, kommen bei weiteren Übergabe-Versuchen jetzt entsprechende Meldungen -> Die Sperre kann bei eventuellen Abstürzen manuell zurückgesetzt werden - WEG-Abrechnung 2.0 - verkürztes Anschreiben zur Abrechnung -> die zweite Seite des Anschreibens zur Abrechnung fällt aufgrund doppelt ausgewiesner Daten weg - WEG-Abrechnung 2.0 - §35a-Informationen - neben dem Beleg wird jetzt primär die Maßnahme gedruckt weitere Neuerungen: - ETG24 - Upload mehrerer Dokumente ermöglicht - Buchungen - Extras - eine Funktion zur nachträglichen Übernahme wiederkehrender Buchungen aus dem Vorjahr eingebunden - Konten - unter Einstellungen -> Datenpflege eine Funktion zur nachträglichen Übernahme fehlender Konten aus dem Jahreswechsel eingefügt - Datenträger-Austausch mit HKA - der Ablagepfad für die DTM / DTK-Dateien kann jetzt direkt im Fenster für die Kostenmeldung eingestellt werden - Email-Abruf - bei einem Abrufdatum vor 2000 werden nun Emails der letzten 90 Tage geladen, statt bisher 180 Tage - Dokumentation - Tagebuch - im Bearbeitungsfenster vom Tagebuch kann direkt ein Vorgang zugeordnet werden (analog zum Archiv) - Email - Rundmail - das Rundmail-Protokoll kann jetzt als Excel-Datei abgelegt werden (Rechtsklick auf den Rundmail-Protokoll-Button bei angezeigtem Protokoll) Optimierungen: - Jahreswechsel - Übernahme von Konten verbessert - Jahreswechsel - Übernahme von wiederkehrenden Buchungen (manuelles Buchen) verbessert - Sperrkonten zeigen jetzt den jeweiligen Verteiler für Mieter oder Eigentümer an (je nachdem, was gerade bearbeitet wird) - Kontenblätter drucken - Exceldateien werden jetzt immer überschrieben (kein Datenmüll) - es folgt eine Abfrage zum Öffnen des Dateipfades - Versammlungs-Vorbereitung - Einladung aus Vorlage - Abstände zwischen TOPs verbessert ---------------------------- Version 21.12.2 - 01.12.2021 ---------------------------- - Behebung eines Fehlers beim Erstellen des Einzel-WPL für Eigentümer - Optimierung bei der Soll-Stellung im Soll-Ist-Vergleich bei geänderten Kosten / Einheiten-Wechsel - Beseitigung einer Meldung beim Speichern der Grunddaten der eigenen HKA - Optimierung beim Update-Vorgang für Managed-Service-Kunden, der Restart nach dem Update wurde verbessert - Email-Modul - Email-Adressen können beim Entfernen des Status SPAM gleich von der SPAM-Liste entfernt werden - ETG24-Modul - Nutzersynchronisierung verbessert ---------------------------- Version 21.12.1 - 01.12.2021 ---------------------------- - log4j-Sicherheitslücke geschlossen - Konto-Suche im Jahreswechsel verbessert - Zahlungen / Daueraufträge - Kontensuche verbessert - Fehler bei Salden-Fortschreibung bereinigt - Adress-Anzeige in Zähler-Ableseliste bereinigt - Wiedervorlage in Archiv verbessert - Paketdruck für Abr. 1.0 - Kontrollliste für Vorauszahlungen hinzugefügt - Kosten - Das Beginn-Datum wird jetzt immer auf den ersten Tag des Monats gesetzt (für die Fälligkeit im ersten Monat) ---------------------------- Version 21.12.0 - 01.12.2021 ---------------------------- Main Features: - Drucken von Kontenblättern - Auswahl des Exportes der Rohdaten (unformatiert) als Excel-Datei - Benutzer-Einstellung zum Öffnen des Kalenders beim Start von HVO2go hinzugefügt (Achtung, der Start kann hierdurch etwas langsamer werden) - Buchungen - Exportmöglichkeit als Excel-Datei (im Standard-Excel-Ablagepfad, C:/Excel) - Datenaustausch mit HKA - im Menü zu Datenaustausch können jetzt Einheiten direkt zum Nutzerkreis zugeordnet werden weitere Neuerungen: - Soll-Ist-Vergleich - bei Auswahl aller Objekte und Eingrenzung des Datumsbereiches wird nun der Beginn des Objektes berücksichtigt (bei abweichendem WJ) - Anpassung der Lizenzabfrage, um ab 01.01.2022 den neuen Lizenzserver ansteuern zu können - Einbindung eines Exportes für das Zensus 2021-Programm als CSV-Datei (wird für das Zensus 2021-Programm nach der Datenbankumstellung von HVO2go benötigt) - Erweiterung der Felder für abweichende Adressen zur Einheit - Versammlungs-Vorbereitung - Möglichkeit, eine Versammlung als außerordentliche Versammlung zu markieren (z.B. im Protokoll) - Versammlungs-Vorbereitung - optimierte Texte ("Die Verwaltung bedankt sich ..." statt "Der Verwalter bedankt sich ...") Optimierungen: - WEG-Abrechnung 1.0 - Fehlerbehebung beim Druck des Anschreibens zur Abrechnung - WEG-Abrechnung 1.0 / Paketdruck - Behebung eines Fehlers nach dem das MwSt-Blatt falsch gedruckt wurde - Soll-Ist-Vergleich / Mahnung - ein Fehler wurde behoben, nach dem außerordentliche Forderungen u.U. gerundet angemahnt wurden - Email aus Einheiten - Korrektur der Befüllung der Serienfelder - Konten / elt. Buchen - ein Problem mit Konten, bei denen ein '*' in der Bezeichnung steht, wurde behoben - Jahreswechsel - Kontosuche für Eröffnungskonto verbessert (Anpassung an restliche Konto-Such-Funktionen) - Datenbank - weiter Optimierung bit NULL-Werten (unterschiedliche Behandlung in alter und neuer Datenbank) - Zählerwesen / Verteilerschlüssel - ein Fehler wurde behoben, wenn Zähler aus dem Vorjahr geholt werden, aber kein passender Anteil im Vorjahr existiert - Möglichkeit eingeführt, Konto-Vorlagen aus HV-Office neu in HVO2go zu übernehmen, falls hier Fehler vorliegen ---------------------------- Version 21.10.1 - 03.11.2021 ---------------------------- - Probleme aus Datenbank-Umstellung behoben -> Vorauszahlungen in Mieter-Abrechnung nicht richtig erkannt -> Kontosuche in diversen Programmteilen -> Liste Forderungen / Zahlungen zur Einheit -> Soll-Ist-Vergleich ---------------------------- Version 21.10.0 - 26.10.2021 ---------------------------- HINWEIS: In diesem Update werden letztmalig große Datenmengen aus HV-Office Classic nach HVO2go übertragen. Das Update wird einige Zeit, je nach Datenbestand mehrere Stunden, in Anspruch nehmen Main Features: - Übernahme von Objekten in die neue Datenbank - Übernahme von Einheiten in die neue Datenbank - Übernahme von Konten in die neue Datenbank - Übernahme von Kosten in die neue Datenbank - Übernahme von Buchungen in die neue Datenbank - Übernahme von Adressen in die neue Datenbank - Übernahme von Merkmalen in die neue Datenbank - Übernahme von Sammelkonten in die neue Datenbank - Übernahme von IHR-Rückständen in die neue Datenbank - Übernahme von Kaution in die neue Datenbank - Datenexport für Zensus-Programm (eigenständiges Programm von HV-Office) eingebunden (Da ab sofort alle Daten in der neuen Datenbank liegen) - Datensicherung an HV-Office senden (max. 3 Objekte zur Datenprüfung) -> Diese Funktion ersetzt kein Backup!!! weitere Neuerungen: - Geschwindigkeitsverbesserung beim Drucken - Paketdruck - Einheitenliste - es ist jetzt ersichtlich, bei welchen Einheiten Email erlaubt ist und an welche Email-Adresse gesendet wird - Paketdruck - Bilder als Zusatzdokumente erlaubt - Paketdruck - neue Office-Formate für Zusatzokumente hinzugefügt - Paketdruck - WEG-Abrechnung 2.0 - Kontoblatt §35a hinzugefügt - Paketdruck - Dokumente können jetzt als Vorlage gespeichert werden (Reihenfolge, Auswahl und Drucker), Zusatzdokumente und Pfade für Seriendrokumente werden nicht mit gespeichert - Saldenermittlung weiter verbessert - Buchungen - Suche um Kontonummer mit Erweiterung erweitert - Email-Funktion in Adressen, auch ohne Email-Modul, es öffnet sich Ihr Standard-Email-Programm - Belegwesen - Beta-Status beendet Optimierungen: - Sammelkonten-Auswertung - Vergleich - Summierung der Zugänge / Angänge - Bankübergabe - Filter nach Bank / Konto beim Wiederherstellen verbessert - Jahreswechsel / Einheitenwechsel - ausgebaute Zähler werden 1:1 übernommen - Verteiler - Anteile zum VS erfassen - Sortierung der Einheiten an allgemeine Einheiten-Liste angepasst - eigene HKA - GTZ-Berechnung bei Wechsel optimiert - WEG-Abrechnung 2.0 - HG-Buchungen über Rücklagekonten ermöglicht - Saldenliste - Summierung der MwSt verbessert - freie Excel-Liste - Anteile ohne Datum (Festbeträge / Zähler) werden jetzt korrekt ausgegeben - Einstellungen - Möglichkeit, die neue Firmierung (durch HV-Office, da Passwortgeschützt) im Programm ändern zu lassen - Fehler bei Abrechnung / WPL behoben, dass das Logo nicht erkannt wurde --------------------------- Version 21.9.0 - 30.09.2021 --------------------------- - Vorab-Version zu Version 21.10.0 aufgrund der Zahlreichen Änderungen im Zuge der Datenbankumstellung --------------------------- Version 21.8.3 - 29.09.2021 --------------------------- - Problem behoben, bei dem in der Bankübergabe Zwischensummen u.U. nicht gefüllt wurden -> Bitte die Zahlungen aus fehlerhaften Dateien wiederherstellen und erneut bereitlegen - Fehler in der WEG-Anrechnung 1.0 und Mieter-Abrechnung behoben, nach dem die Tage und Anteile falsch dargestellt wurden --------------------------- Version 21.8.2 - 08.09.2021 --------------------------- - Problem behoben, bei dem in der Bankübergabe Splitbuchungen u.U. doppelt ausgeführt wurden - WEG-Anrechnung 2.0 - Problem bei Mandanten ohne Logo behoben --------------------------- Version 21.8.1 - 07.09.2021 --------------------------- - Problem bei der Übergabe von Zahlungen an die Bank behoben, bei dem keine einzelnen Banken gewählt werden konnten - Problem behoben, bei dem WEG-Abrechnung 1.0 und Mieter-Abrechnung einmal gedruckt werden mussten, bevor die Anzeige stimmt - Problem bei Mieter-Abrechnung und WEG-Abrechnung behoben, bei dem die Reihenfolge der Abrechnungsteile u.U. falsch war - Problem bei Mieter-Abrechnung und WEG-Abrechnung behoben, wenn der Mandant kein Logo hinterlegt hat - Problem behoben, bei dem im Archiv keine einzelnen Dateien abgelegt werden konnten - Soll-Ist-Vergleich optimiert (bei Ausschluss von säumigen Zahlern) --------------------------- Version 21.8.0 - 06.09.2021 --------------------------- HINWEIS: In diesem Update werden keine Daten aus HV-Office übernommen. Es werden nur zusätzliche Tabellen angelegt, um die Geschwindigkeit, wie unten beschrieben, massiv zu verbessern. Main Features: - Geschwindigkeitsverbesserung beim Bereitlegen von HG / Miete / BK - Geschwindigkeitsverbesserung bei der Erstellung der Bank-Dateien - Geschwindigkeitsverbesserung bei Wiederherstellung von Zahlungen - Geschwindigkeitsverbesserung im Soll-Ist-Vergleich - Geschwindigkeitsverbesserung bei der Ermittlung von Salden an diversen Stellen im Programm - Geschwindigkeitsverbesserung und Optimierung beim Drucken von Kontoblättern - Geschwindigkeitsverbesserung beim Druck der Gesamtabrechnung - Geschwindigkeitsverbesserung bei Einheit Drucken -> Kontoblätter aus der Buchhaltung - Geschwindigkeitsverbesserung beim Druck der Saldenliste - Geschwindigkeitsverbesserung beim Druck der MwSt-Blätter in WEG-Abrechnung 1.0 weitere Neuerungen: - Anteilsentwicklung komplett erneuert (schneller und genauere Bezeichnung der Änderungen) - neue Muster-Serienbrief-Vorlagen erstellt -> Download unter Startseite -> Programminfo -> Serienbrief-Vorlagen herunterladen - Seriendruck Kostenübersicht zur Einheit verbessert (Steuerdatei + Zusammenführung der Daten) - Fernwartung wird jetzt ohne Weiterleitung zur Webseite direkt heruntergeladen und geöffnet - Zählerableseliste - Anfangsstand der gewählten Einheit wird mit angedruckt - Benutzername bei Ausdrucken entfernt ("erstellt durch") - Jahreswechsel verbessert - bei Einheiten-Wechsel werden Anteile lt. Zähler und Festbeträge jetzt aus dem Vorjahr als Summe übernommen - Video-Tutorials eingebunden (Weiterleitung zu Youtube) -> Startseite -> Programminfo - die Uhrzeit für den nächtlichen Application-Server-Restart kann jetzt eingestellt werden Optimierungen: - WEG-Abrechnung 2.0 - es sind jetzt mehrere Plan-EHR-Konten mit gleichem Verteiler möglich - WEG-Abrechnung 2.0 - ein Fehler in der Summierung der quotalen Abrechnung wurde beseitigt - Mieter-Abrechnung mit MwSt-Ausweis, ein Fehler wurde behoben, bei dem der Ausweis der im Guthaben enthaltenen MwSt falsch angezeigt werden konnte (nur Ansicht) --------------------------- Version 21.7.1 - 26.07.2021 --------------------------- - Behebung eines Problemes beim Aktivieren der Guthaben / Nachzahlungen - Behebung eines Problemes beim Scannen direkt aus HVO2go --------------------------- Version 21.7.0 - 22.07.2021 --------------------------- - der Zahlungsverkehr wird komplett von HV-Office Classic gelöst -> Zahlungen sollten ab sofort (wenn bisher noch nicht getan) komplett in HVO2go erfasst und verarbeitet werden -> Daten werden in diesem Bereich nicht mehr zwischen HV-Office und HVO2go synchronisiert - Archivierung eines Ordnerinhalts ist nun möglich (Unterordner nicht mit einbezogen) - E-Mails können nun mit einer Lesebestätigung versehen werden - E-Mail Signaturen mit Bild können nun vom Nutzer selbst angelegt werden - Mandant im Protokoll wird nur noch auf der ersten Seite gedruckt - Kalkulation Heizöleinkauf wurde korrigiert - Checkliste wird nun mit der Objektinfo gedruckt - WEG-Abr. 2.0 - Steuernummern werden jetzt gedruckt - WEG-Abr. 2.0 - Briefkopf auf §35a-Ausdruck und Aufstellung zur Abrechnung ergänzt - gewerbliche Mietabrechnung - Ausgabe der Steuernummer verbessert, Angabe von MwSt / MwSt-Sätzen optimiert - Ein Fehler wurde behoben, durch den im Jahreswechsel Anteile u.U. nicht übernommen wurden --------------------------- Version 21.6.0 - 05.07.2021 --------------------------- - Fenster für die Serientermine optisch überarbeitet - Es können nun Serientermine "alle X Tage" angelegt werden - Es können nun Quartalstermine angelegt werden - Neu erzeugte Serientermine können nun als Serie oder einzeln gelöscht werden - Betreffzeile wurde in den Beschlüssen erweitert - Protokoll kann nun mit Mandant erstellt werden - Öl-Einkauf in neue Datenbank umgezogen, um unbegrenzte Einkäufe zu ermöglichen -> Die Übernahme wird jeweils beim ersten Öffnen des Fensters nach dem Update aktiviert - Datums-Filter in der Druckfunktion in den Vorgängen erweitert (ab Datum x; bis Datum y) - Einladungen und Vollmachen (Vorbereitung zur Eigentümerversammlung) können nun ohne Dubletten erstellt werden --------------------------- Version 21.5.0 - 07.06.2021 --------------------------- - Umzug der Tabellen: Customer, buc_kurz, objekt_wpl -> Objektwirtschaftspläne und Buchungskürzel werden nicht mehr zwischen HV-Office und HVO2go synchronisiert - gewerbl. Mietabrechnung - die MwSt wird für 2020 tagesgenau auf 16% / 19% verteilt (Aufschlag auf die Kosten) -> das ist bisher der einzige Lösungsansatz, der uns bekannt ist - Bugfixes in ETG24 - Sendungsfunktion Version 1.0 in ETG24 - Archivkategorien werden nun sortiert in der Combobox dargestellt (A-Z) - Fehlerbehebung: Anteile werden wieder in der Steuerda.xls angezeigt (Serienbriefe) - Tab-Sequences im gesamten Programm angepasst/korrigiert/hinzugefügt - Nächste Wartungen werden Terminiert (auf Nachfrage des Nutzers) - E-Mails können nun auch ohne Absender verschickt werden (also nur CC oder BCC) - Pascom Zertifikat kann nun vom Nutzer selber eingespielt werden (ggf. Adminrechte notwendig) - Verträge - in den Kontaktdaten werden jetzt Telefon und Email mit angedruckt - Abrechnung - Abrechnungszeitraum erweitert - Abrechnung / WPL - Seitenumbruch korrigiert (funktioniert jetzt richtig) - Bugfix Archiv: Kategoriengruppe wird nun in dem Archiveintrag abgespeichert - Bugfix: Usersettings (Adresssuche und KtoBlatt Einstellung Hoch- & Querformat) werden wieder gespeichert - Sammelkonten-Auswertung - Saldenermittlung optimiert --------------------------- Version 21.4.0 - 30.04.2021 --------------------------- - Eigentümer-WPL / -Abrechnung - Anpassung an die Bezeichnungen der WEG-Novelle -> Konten werden nicht automatisch umbenannt (Anpassungen für Hausgeld-Konten und Hausgeldbuchungen folgen in den nächsten Updates, hier bleibt der Präfix HG noch aktiv) - Anreden, Favoriten, Handwerkerrechnungen (nicht §35a-Buchungen), Kopiervorlagen (Stammkontenrahmen, Standard-VS, Standard-SK) werden in die neue Datenbank übernommen -> Dieser Vorgang kann, je nach Anzahl der Datensätze einige Minuten in Anspruch nehmen - Programminfo (Startseite - links im Menü) - Schnelleinstieg eingebunden - Paketdruck - Vermögensbericht eingefügt - Briefe können jetzt auch aus DOT-Vorlagen erstellt werden - Versammlungstool - Anwesenheit und Abstimmung müssen nicht mehr den gleichen Typen haben - die Zählerableseliste fragt jetzt, ob die Anschrift gedruckt werden soll - Bessere Sperre, wenn HVO2go arbeitet (grauer Bildschirm) - Miet-/BK-Split-Buchungen tragen jetzt die MwSt richtig ein, hier lag ein Fehler vor - Dokumentation - Einträge (außer Beschlüsse) können jetzt in andere Objekte verschoben werden - Verbesserung der Geschwindigkeit in der neuen Datenbank; aktuell besonders in der Abrechnung spürbar --------------------------- Version 21.3.1 - 06.04.2021 --------------------------- - Verteiler - Extras - Anteile zu diesem VS erfassen korrigiert (nach der Umstellung auf die neue Datenbank wurden bei Festbeträgen keine Werte vorbelegt) --------------------------- Version 21.3.0 - 31.03.2021 --------------------------- - Lizenz-Verwaltung direkt über HV-Office -> Module können jetzt auch zum Test bestellt werden; zukünftig keine Quartalscodes für Software-Miete mehr notwendig - Verteiler und Anteile werden in die neue Datenbank übernommen -> Dieser Vorgang kann, je nach Anzahl der Datensätze einige Zeit in Anspruch nehmen -> Jahreswechsel sollten daher nicht mehr im HV-Office Classic vorgenommen werden - ETG24-Schnittstelle - Optimierung für eine Nutzung in Verbindung mit FlowFact - Vermögensbericht - Gruppen werden jetzt auch leer angezeigt, falls zu einer Gruppe keine Einträge gefunden werden - Kontoblätter - Belegnummern mit 8 Stellen können jetzt gedruckt werden - Saldenfortschreibung verbessert - Kontobezeichnungen werden nicht mehr geprüft - Eingabemöglichkeit von Netto-Beträgen in den Anteilen (nur Festbeträge) für die Heizkosten-Abrechnung -> geben Sie bei Bedarf sowohl den Brutto-, als auch den Netto-Betrag für die HKA in den Anteilen ein, um in der Miet-Abrechnung die korrekten Werte auszugeben - Objekt - Drucken - diverse Listen - geplante Ausgaben sucht den WPL jetzt passend zum Wirtschaftsjahr (Feld WJ für WPL im Objekt) -> hier wird jetzt auch z.B. der WPL für 2021 gezogen, wenn dieser im WJ 2019 erstellt wurde --------------------------- Version 21.2.0 - 05.03.2021 --------------------------- - Grundeinrichtung der automatischen Lizenzabfrage im Hintergrund - elt. Buchen - MT940-Einlesen optimiert (es konnte vorkommen, dass bei schlecht formatierten MT940-Dateien Umsätze nicht erkannt wurden) - Inventar - Haken zur Ausgabe im Vermögensbericht hinzugefügt - Objekt -> Drucken -> diverse Listen - Vermögensbericht hinzugefügt (Stichtag ist immer der 31.12. des gewählten Wirtschaftsjahres) - Update-Vorgang - während ein Client die Anpassungen nach dem Update durchläuft, können sich keine weiteren Clients anmelden -> so werden Fehler in der Datenbank vermieden - Telefon-Journal - Rufnummern können jetzt in die Adressen übernommen werden (nur mit Telefon-Modul) - FlowFact-Schnittstelle - Einheit an legen / Adresse neu zuordnen -> Das Objektmerkmal kann jetzt optional berücksichtigt werden - Zahlungswesen - bei der Adress-Suche kann jetzt per Haken ein Filter für Adressen mit Bankverbindung gesetzt werden - Email-Fenster - Anhänge können jetzt ins Archiv (Dokumentation) kopiert werden (nur mit Email-Modul) - Programm-Info - es wird jetzt angezeigt, wie viele Lizenzen gesamt gekauft wurde, wieviele in Benutzung sind und wieviele Clients in HVO2go angemeldet sind --------------------------- Version 21.1.1 - 27.01.2021 --------------------------- - FlowFact - Adressen-Abruf bereinigt, u.U. wurde die PLZ nicht übernommen --------------------------- Version 21.1.0 - 26.01.2021 --------------------------- - Telefonmodul - neues Fenster Anrufprotokoll (in den Adressen) -> Anzeige der letzten Anrufe, Suche nach Adresse / Datum, Rückrufmöglichkeit - neues Hilfe-Menü auf der Startseite (zeigt aktuelle Version und bietet Links zu Changelog, Hilfe, Bedienungshilfe und Fernwartung) - elektronisches Buchen - Sortierung der Bankverbindungen (Auswahl ganz oben) nach Objekt, dafür wurde die Anzeige umgestellt -> nicht erkannte Bankverbindungen erscheinen in der Liste unten (ohne Objekt) - Abrechnung 2.0 - Gutschriften in §35a-Blatt eingefügt - Ableseliste / Zählerliste für alle Einheiten eines Objektes lässt jetzt ausgeschiedene Einheiten weg - diverse Listen - Ableseliste / Zählerliste reagiert jetzt auf Einstellungen zu Eigentümer / Mieter bzw. Stichtag - Dokumentation - Tagebuch - Druck über mehrere Objekte und nach Datumsbereich verbessert --------------------------- Version 20.11.1 - 11.12.2020 --------------------------- - Objekt-Zuordnung (aus Dokumentation) bereinigt, hier ist der Import teilweise nicht korrekt durchgelaufen - Abrechnung 2.0 - Zahlungstext für Selbstzahler (Nachzahlung) bereinigt - neues Zählerwesen / Hauszähler - Massenerfassung verbessert (es können jetzt auch nur die Werte sauber gespeichert werden) - Übergabe an die Bank - Auswahl einzelner Konto-Verbindungen optimiert, hier wurde teilweise das Folgejahr genommen - Einheiten - Fehler beim Einheiten-Wechsel in Verbindung mit FlowFact behoben, dadurch wurden keine Kosten / Anteile übernommen - Einheiten - beim Erfassen von Mietern wird das Feld "Etage / Lage", falls es einen Eigentümer mit gleicher Einheiten-Nummer gibt, vorbelegt - Einheiten - Anteile können jetzt beim Anlegen einer Einheit aus dem Mieter / Eigentümer übernommen werden - Soll-Ist-Vergleich - Auswertung zu einzelnen Mandatnen korrigiert, die Auswahl der Mandanten funktioniert jetzt richtig --------------------------- Version 20.11 - 07.12.2020 --------------------------- - Benachrichtigung über neue Version (bei erstem Login eines Benutzers nach dem Update) - Anzeige, wenn im Loginfenster die Groß-Schreib-Taste aktiviert ist - Wartung (komplettes Modul) in neue Datenbank umgezogen - Objekte (Dokumentation) in neue Datenbank umgezogen - Schlüsselverwaltung in neue Datenbank umgezogen - Daueraufträge - zweimonatliche Zahlung eingefügt - Zählerableseliste für ein Objekt optimiert - Zählerableseliste um Kontaktdaten erweitert - Abrechnung 2.0 - Gesamtabrechnung - Überschrift von "Geldkonten" in "Geld-und Bestandskonten geändert" - neue Meldung, falls Dateien, die gespeichert werden sollen (Steuerdateien, Briefe) bereits im Zugriff sind --------------------------- Version 20.10.2 - 06.11.2020 --------------------------- - Soll-Ist-Vergleich optimiert (null-Werte, korrekte Zuordnung von aoF und Zahlungen) --------------------------- Version 20.10.1 - 04.11.2020 --------------------------- - Email-Listenansicht optimiert - im Web-Client wird jetzt auch der Benutzer angezeigt - Rechteverwaltung für individuelle Module erweitert - Beschluss-Suche nach Import korrigiert --------------------------- Version 20.10.0 - 03.11.2020 --------------------------- - Beschlüsse in neue Datenbank umgezogen - Inventar in neue Datenbank umgezogen - eigene HKA - Berechnung der GTZ für einzelne Tage verbessert - bereitlegen von Zahlungen für eine Auswahl von Konten verbessert - Versammlungsvorbereitung - optische Verbesserung im Protokoll - die Angabe der anwesenden Anteile wurde in den Kopfbereich verschoben - Soll-Ist-Vergleich - Fehlerhafte Zuordnung der Zahlungen bei Ausgleich über Personenkonten behoben - Mieterhöhung - fehlende Zeilenumbrüche bei Differenz bereinigt (Differenz stand u.U. in falscher Zeile) - Adressen aus FlowFact für Firmen und Postfach-Adressen optimiert - FlowFact - Sonder- Umlage / -Auszahlung - Kontrollliste optisch verbessert (für Adressen ohne Kurznamen) - Abrechnung 2.0 - Drucke optimiert, das Logo ist jetzt etwas kleiner --------------------------- Version 20.9.0 - 30.09.2020 --------------------------- - elt. Buchen - §35a-Buchung optimiert - WEG-Abrechnung 2.0 für gemischte Verwaltung optimiert (Konten für Mietverwaltung müssen 'MV' als Bestandteil der Konto-Bezeichnung aufweisen) - Wirtschaftspläne - Summierung "Wasser = Warm + Kalt" optimiert - Sonderumlage / Sonderauszahlung - Optimierung für Verteilung nach Festbetrag ohne Datum "Anteil beginnt zum" - eigene HKA - Berechnung der GTZ für einzelne Tage bereinigt - Soll-Ist-Vergleich berücksichtigt ohne Datumseinschränkung alle Buchungen, auch vor Beginn des WJ - Druck für Soll-Ist-Vergleich - Ausdrucke optimiert (Fälligkeit / Sortierung bei mehreren Objekten) - Druck beim Bereitlegen von Guthaben / Nachzahlungen - Fälligkeit hinzugefügt - Verträge - Ausgabe als Druck incl. Kontaktdaten - Zähler - in der Ableseliste werden jetzt auch ausgebaute Zähler mitgeführt; der Anfangsbestand wird mit gedruckt - diverse Listenauswertungen - hier können jetzt Ableselisten für alle Zähler (zu Anteilen) des aktuellen Objektes gedruckt werden - Telefonmodul - von der Startseite aus kann jetzt eine beliebige Telefonnummer (manuelle Eingabe) angerufen werden - Bei Datenbankänderungen im Zuge der Updates kann der Application-Server jetzt sofort neu gestartet werden (ohne in die Einstellungen gehen zu müssen) - Beim Application-Server-Neustart schließt sich jetzt der HVO2go-Client ohne Fehlermeldung - diverse Fehlerbehebungen --------------------------- Version 20.8.0 - 07.09.2020 --------------------------- - neue Rechte-Verwaltung über Benutzergruppen -> ACHTUNG: Sie müssen sich einmalig mit dem Benutzer "super" anmelden, um Benutzer-Gruppen anzulegen und diese den Benutzern zuzuordnen -> Eine Übernahme der bisherigen individuellen Rechte ist nicht technisch möglich -> Eine Administrator-Gruppe wird automatisch angelegt; der Superuser (Benutzername "super") wird automatisch Administrator - manuelles Buchen - Rechtsklick auf ein Konto oder Gegenkonto öffnet eine Schnellübersicht zu diesem Konto - Dokumentation - Verträge - Druck der Verträge z.B. für Handwerkerlisten eingebunden (diverse Filtermöglichkeiten) - Termin-Kalender - ics-Dateien, z.B. für Outlook, können jetzt importiert und exportiert werden --------------------------- Version 20.7.0 - 14.08.2020 --------------------------- - Hauszähler runderneuert (Ähnlich dem neuen Zählerwesen in den Anteilen) - Abrechnung 2.0 mit Seitenzahlen - Abrechnung 2.0 wird direkt als PDF geöffnet - Paketdruck optimiert (Standard-Drucker, Seitenzahlen bei Abr. 2.0) - Abrechnung 2.0 - ein Fehler beim Zeitraum der Einheiten wurde behoben - Drucke nach neuem System - Ränder optimiert (unten), Seitenzahlen eingefügt, Ersteller ist jetzt besser lesbar - Belegwesen - Drucke optimiert - Versammlungsvorbereitung - generierte Vollmacht jetzt mit Einheit-Nr und Etage / Lage - Versammlungsvorbereitung - Einladung mit Beschlusstext verbessert - täglichen Neustart (3:00 nachts) wieder aktiviert --------------------------- Version 20.6.1 - 10.07.2020 --------------------------- - Fehler beim Start der Mietabrechnung behoben (Fehler "is not a function") - Fehler beim Erstellen des Eigentümer-WPL behoben (Fehlermeldung) - Abrechnung 1.0 - Fehler in Vermögensstand behoben - Fehler bei internen Emails behoben (Anzeige der Mitarbeiter-Liste) - Fehler beim Eigentümer- / Mieterwechsel behoben (Anteile wurden nicht übernommen) - Anwesenheitsliste optimiert (Unterschriftsfelder) - Fehler in Zuordnungen sichten behoben (Mails nicht geladen) - Abrechnung 2.0 - die WPL-Daten in der Gesamtabrechnung können jetzt aus dem Vorjahr (oder über 2 Jahre) -> wichtig ist, dass das die Schreibweise des Wirtschaftsjahres von WPL und Zielobjekt übereinstimmt -> Außerdem müssen die Kontenrahmen eine eindeutige Zuordnung der Konten zulassen --------------------------- Version 20.6.0 - 30.06.2020 --------------------------- - Update von Servoy 8 auf Servoy 2020 - Möglichkeit der Umstellung auf PostGreSQL 12 - Paketdruck - Fehler behoben, bei dem der Standarddrucker unter Umständen nicht angesprochen werden konnte - FA-Aufstellung bereinigt - Serienbriefe um DOCX als Quellformat erweitert - Konten / Kosten - neue MwSt-Optionen (0%-19%) - Konten - MwSt-Anpassung für Konten optimiert (mehr Optionen) - Kosten - im Fenster "Kosten ändern sich ab dem ..." kann, wenn eine MwSt im Konto hinterlegt wurde, der neue Betrag berechnet werden - manuelles Buchen - neue MwSt-Optionen (0%-19%) - manuelles Buchen - MwSt nachbuchen schaut jetzt für die MwSt-Senkung auf das Beleg-Datum - MwSt-Ausweisung in der Abrechnung angepasst (ACHTUNG!!! Netto+MwSt auf der Abrechnung ist in dieser Version noch nicht enthalten) - Prioritäten können jetzt besser geändert und neu angelegt werden - Vorgangsliste optimiert (Spalten / Anpassung an Fenstergröße) - Zuordnungen sichten - Vorschau optimiert - Wartung - die Objektliste in der Wartung ist jetzt von der Dokumentation unabhängig (Filter / Suche) - Versammlungsvorbereitung - Datum und Ort für Beschlüsse wird aus den Kopfdaten gezogen (Felder in den TOPs sind deaktiviert) - Objekte - diverse Listen - "HG akt. / lt. WPL" schaut für das aktuelle Hausgeld jetzt auf den Stichtag - Abrechnung 2.0 - §35a-Liste - Berücksichtigung von Sperrkonten eingefügt --------------------------- Version 20.4.0 - 30.04.2020 --------------------------- - Zählerwesen optimiert (Massenverarbeitung aus VS-Menü) - Zähler-Hilfe implementiert - Paketdruck erweitert - Abrechnung ohne Abgrenzung kann jetzt auch im Paketdruck verwendet werden - Sonderumlage erneuert - ACHTUNG, die Sonderumlage kann nur noch in HVO2go ODER HV-Office durchgeführt werden - Sonderauszahlung erneuert - ACHTUNG, die Sonderauszahlung kann nur noch in HVO2go ODER HV-Office durchgeführt werden - Beschlüsse bearbeiten - Beschlüsse können jetzt auch nach > 10 Tagen noch bearbeitet werden, alle Änderungen werden mitgeschrieben und sind im Nachhinein nachvollziehbar - elt. Buchen - außerordentliche Forderungen können jetzt ausgetragen werden - Abrechnung 2.0 (Einzelabrechnung) - Bezeichnung für GH / NZ jetzt für ganze WEG und Eigentümer getrennt - Datenaustausch mit Heizkostenabrechner optimiert - Einlesen von PDF verbessert --------------------------- Version 20.3.0 - 09.04.2020 --------------------------- - Zählerwesen komplett erneuert !!!ACHTUNG!!! Das neue Zählerwesen wird erst mit dem Import aus der alten Datenbank aktiviert. (Einstellungen -> Datenpflege -> Zähler importieren) Stellen Sie das Zählerwesen erst um, wenn Sie wirklich damit arbeiten wollen, z.B. nach der Abrechnungszeit. Das bisherige Zählerwesen bleibt bis zum Import unverändert nutzbar. Nach dem Import und der Aktivierung des neuen Zählerwesens werden alle Zähler in der neuen Datenbank gespeichert und sind nicht mehr in HV-Office Classic verfügbar. - Drucke, Einheitenwechsel, Jahreswechsel angepasst, dass beide Versionen vom Zählerwesen unterstützt werden - WEG-Abrechnung 1.0 - Gesamtkosten-Liste optimiert (es konnte unter Umständen vorkommen, dass keine IHR-Beträge dargestellt werden) - WEG-Abrechnung 1.0 - es ist jetzt möglich, die Abrechnung auch ohne IHR zu erstellen - Saldenfortschreibung optimiert und aktiviert (in WEG-Abrechnung 2.0 neu eingebunden) - Sonderzahlungen von Eigentümern / Mietern optimiert (Konto-Suche, Optik, Listenansicht) - Telefonmodul - Anrufe im Ausland optimiert (war bisher nur manuell möglich) - Bank-Übergabe - möglichen Fehler in Verbindung mit FlowFact beseitigt - Belegwesen - Adresse für Belege an WEG optimiert - Konten - Geschwindigkeit beim Löschen optimiert - Saldenliste wird, bei Auswahl, direkt ins Archiv gelegt (PDF) --------------------------- Version 20.2.1 - 09.03.2020 --------------------------- - externe HKA - Druck beim Einlesen der Ergebnisse korrigiert - Übergabefenster für die Bank korrigiert - FlowFact - Fehlermeldung bei Vorbelegung des Verwendungszweckes bereinigt - Vorzeichen für MwSt auf Konto-Auszug bereinigt - Paketdruck mit Wirtschaftsplänen optimiert (auch, wenn nur Abrechnung 2.0 verwendet wird) ------------------------- Version 20.2 - 02.03.2020 ------------------------- - Übergabefenster für die Bank erneuert - Eigene Heizkostenabrechnung - GTZ / Summierungen verbessert - Datenaustausch mit Heizkostenabrechnern optimiert (Ausweisung der Eigentümer / Nutzer) - Datenaustausch mit Heizkostenabrechnern optimiert (Benachrichtigungen) - Abrechnung 2.0 - Rundung bei Summenbildung optimiert - Email - Nutzung von Vorlagen in Einzel-Mail verbessert - Daueraufträge - Wahl von WEG- / Miet-Bankverbindung verbessert - Abrechnung 1.0 / Mietabrechnung / WPL - für FlowFact optimiert (Adress-Anzeige) - Ausdruck §35a verbessert - Verteiler wird jetzt mit ausgegeben - Kontoblätter aus den Einheiten verbessert - Sammelkontenauswertung verbessert - Anfangsbestand / Summierung - Anteilserfassung aus Verteilerschlüsseln optimiert - bei Änderung der Anteilsmenge wird jetzt der letzte Wert angezeigt (nicht mehr 0, oder wie in HV-Office der erste Wert) ------------------------- Version 20.1 - 31.01.2020 ------------------------- - Email-Druck erneuert - Verteiler 13,14,15 können jetzt bearbeitet werden (löschen nicht möglich, VS-Nr. kann nicht geändert werden) - Datenaustausch mit HK-Abrechner optimiert - Abrechnung 2.0 auch ganz ohne Abgrenzungen in der Gesamtabrechnung (Achtung - Buchungen müssen teilweise angepasst werden) - Optimierung HG / Miete bereitlegen (bei Kosten ohne Konto / Lauf über alle Objekte) - Mieterhöhung mit Anschreiben (analog zu HV-Office: Ablage der Steuerdatei und Öffnen der Vorlage durch den Benutzer) ------------------------- Version 19.12 - 18.12.2019 ------------------------- - Einladung erweitert - Wahlmöglichkeit, um Thema und Beschluss in der Einladung zu drucken - Serienbriefe können jetzt wahlweise als DOC oder PDF abgelegt werden - neue Emails (nicht Weiterleiten oder Antworten) werden jetzt immer als HTML geöffnet - Soll-Ist-Vergleich - detaillierte Liste optimiert (offene aoF) - Nach Jahreswechsel im HV-Office Classic wird in der eigenen HKA von HVO2go abgefragt, ob die Grunddaten und Zuordnungen der EH zu den Heizkreisen automatisch aus dem Vorjahr geholt werden sollen (wenn vorhanden) - §35a - Zuordnung der Konten in der Liste verbessert - Kalender - Serientermine optimiert (Auswahl der Wiederholungen) - kleinere optische Verbesserungen im Zahlungsverkehr ------------------------- Version 19.11 - 06.12.2019 ------------------------- - Versammlungsvorbereitung - Thema aus Einladung entfernt - Ablage von Serienbriefen im Archiv erfolgt jetzt als PDF - Briefe aus Objekten - Auswahl der Einheiten verbessert ("nur aktuelle") - eigene HKA - alle Dokumente werden jetzt im Archiv als PDF abgelegt (auch für mehrere Heizkreise) - externe HKA - die Übermittlung von Grundanteilen wird ignoriert, wenn die Anteile mit 0,000 eingegeben werden - Email - die Möglichkeit, allen zu antworten (Abfrage, wenn in Empfänger + CC mehrere Email-Empfänger gefunden werden) - Rundmail - Anhänge per Drag&Drop hinzufügen (auf das geöffnete Anhänge-Fenster) - Einheiten - das Wechsel-Datum kann jetzt durch ein Ende in der vorherigen Einheit festgelegt werden - Anteilsliste unter Objekt -> Drucken -> diverse Listenauswertung hinzugefügt (Anteile der Einheiten und Gesamtanteile) - Signatur bei Email aus Adressen und Email aus Einheiten hinzugefügt ------------------------- Version 19.10.2 - 04.11.2019 ------------------------- - Einheiten-Wechsel korrigiert, u.U. konnte es zu Datensperren kommen ------------------------- Version 19.10.1 - 01.11.2019 ------------------------- - Abrechnung 2.0 - Verbesserung der Berechnung von GH / NZ (Gesamtabrechnung) ------------------------- Version 19.10 - 31.10.2019 ------------------------- - Adressen - Drucke erneuert - Paketdruck verbessert (u.U. wurde keine Einzelabrechnung ewrstellt) - Paketdruck erweitert - bei WEG-Abrechnung 2.0 kann hier zwischen der Ausweisung der Spitze und des Saldo gewählt werden - Archiv - Fehler bei der Anzeige vertraulicher Dokumente in der Liste behoben - Briefe aus Einheiten - Verwendung der abweichenden Adressen optimiert - Zahlungswesen - Zahlungsdaten aus Adressen werden jetzt für die Vorbelegung im Verwendungszweck gezogen - WPL - Anteile mit Menge 0 (durch Anpassung des Anteiles) werden jetzt berücksichtigt - Einheiten - bei der Einheitennummer wird die maximale Feldlänge jetzt richtig berücksichtigt - Einheiten - Wechsel optimiert (Vorbelegung / geteilte IHR) - eigene HKA erweitert (Wasser / Abwasser-Kosten) - Zahlungswesen bei deaktivierten Objekten und Buchsperre effektiver gesperrt - Zahlungswesen mit FlowFact verbessert - Listendrucke in neuer Druckengine verbessert - Sortierung in Konten-Liste verbessert ------------------------- Version 19.9 - 30.09.2019 ------------------------- - Email-Eingang (nur mit Telefon-Modul) - Markierung einer Rufnummer im Emailtext (Klick und Ziehen / Doppelklick) -> Wahl dieser Nummer mit Rechtsklick in den Emailtext - Email - Beim Antworten kommt, wenn mehrere Empfänger / CC-Adressen hinterlegt sind, die Nachfrage, ob allen geantwortet werden soll (eigene Absender / Empfänger-Adressen werden nicht berücksichtigt) - Email - Anhänge können jetzt mit Drag&Drop hinzugefügt werden - Email - Zuordnungen können jetzt für mehrere Emails gleichzeitig gelöscht werden - Einheit bearbeiten (nur mit Telefon-Modul) - Anruf mit Rechtsklick (markieren + Rechtsklick, siehe Email-Eingang) - Übergabe von Zahlungen an die Bank - Sortierung nach Einheit-Nr aufsteigend und zusätzlich Einheit-Beginn absteigend hinzugefügt (analog zur Startseite) - WEG-Abrechnung 2.0 - zusätzliche Informationen (u.a. Saldo) in Einzelabrechnung - WEG-Abrechnung 2.0 - §35a-Ausdruck hinzugefügt (incl. Paketdruck -> Konto-Blatt §35a wurde dafür entfernt) - WEG-Abrechnung 1.0 / 2.0 - MwSt-Blatt zeigt jetzt bei gemischten MwSt-Sätzen die einzelnen Sätze an ( z.B. "7 / 19") - manuelles Buchen - Buchungsstapel - Der Inhalt von Buchungsstapeln kann jetzt gedruckt werden - manuelles Buchen - mehrere Buchungen können jetzt gleichzeitig gelöscht werden - §35a-Druck optimiert - Archiv - Vorgangssuche eingebunden - Archiv - mehrere Einträge können jetzt gleichzeitig gelöscht werden - Archiv / Vorgangszuordnungen - Vorschau optimiert - Zahlungen - aus Datei / Scan - Vorgangssuche eingebunden - Beschlüsse - aus Beschlüssen können jetzt Vorgänge erzeugt werden (Achtung, es gibt keine aktive Verbindung zwischen Beschlüssen und Vorgängen) - Beschlüsse - Beschlüssen können nun Archiv-Einträge und Bilder zugeordnet werden ------------------------- Version 19.8 - 30.08.2019 ------------------------- - Terminal-Server-fähige Ablage von Steuerdateien und Dokumenten - Optimierung der Berechnung in der Abrechnung 2.0 (NULL-Werte) - Telefon-Modul - Abruf aktiver Anrufe erfolgt nun serverseitig, zur Reduzierung von Anfragen an den Server - Bereitlegen von Zahlungen in Bankdatei - Optimierung des Konto-Inhabers bei FlowFact-Nutzung - Druck von §35a-Buchungen optimiert - kleinere Optimierung im Mieter-WPL - Aufstellung Forderungen Zahlungen zur Einheit - Optimierte Auswahl von Zahlungen (Datumsbereich hat u.U. Zahlungen ausgelassen) - Kontenblätter zur Einheit - Saldo wird jetzt sauber ermittelt - neues Objekt "- allgemein -" für objektübergreifende Zuordnungen (z.B. Protokolle aus elt. Buchen); dieses Objekt (Nr 0000) kann nicht gelöscht oder bearbeitet werden! - Versammlungsvorbereitung - abweichende Wirtschaftsjahre werden jetzt sauber erkannt - Versammlungsvorbereitung - Briefanrede berücksichtigt jetzt Zeilenschaltungen - Versammlungsvorbereitung - Logo wird jetzt besser verkleinert - Einheit bearbeiten - Adresse besser dargestellt - Kontierungen aus VJ holen fährt jetzt automatisch die Buchungskorrektur, um die Konten gleich zu bereinigen - Sammelkonten-Auswertung - Geschwindigkeit verbessert - Sammelkonten-Vergleich - Anfangsbestände bei Datumsbereich wird korrekt ermittelt ------------------------- Version 19.7 - 31.07.2019 ------------------------- - neues Hauptmenü (Buttons statt Baum) - neuer Menüpunkt auf der Startseite "Bedienung" mit allen Tastenkürzeln in HVO2go - Vertragsverwaltung komplett erneuert (gruppiert nach selbst definierten Vertragsarten) -> Import von vorhandenen Verträgen incl. zugehöriger Vertragsarten erfolgt automatisch - Adress-Suche (in allen Programmteilen) - kann in den Benutzereinstellungen auf enthält oder beginnt mit gesetzt werden - Konto-Blätter können in den Benutzereinstellungen zwischen hoch und quer als Standard-Format eingestellt werden (auch für Doppelklick) - neuer Button unter Einstellungen -> Datenpflege, um Kontierungen ohne korrekt angezeigtem Gegnkonto zu bereinigen (aus fehlerhaften Kontierungen) -> die entsprechenden Kontierungen werden ebenfalls bereinigt - Abrechnung 2.0 - einzelne Einheiten ohne IHR abgefangen - Abrechnung 2.0 - Mitteilungskonten werden jetzt positiv dargestellt - Verbesserung der Logo-Ablage bei Abrechnung 1.0 / Mietabrechnung / WPL - Paketdruck - §35a zuverlässig eingebunden - Paketdruck - Wirtschaftspläne genauer benannt (mit WJ) - Paketdruck - Ansteuerung der korrekten Drucker-Kassetten verbessert (Kassetten müssen als separate Drucker angelegt sein; evtl. Virenschutz-Anpassung nötig) - Buchung aus dem Kontenplan bearbeiten - Anzeige verbessert, Suche nach Kto-Nr ergänzt, Konto wird beim Bearbeiten nicht mehr verstellt - manuelles Buchen - Saldo für Bankkonten bei mehreren MV über ein Bankkonto wird jetzt korrekt angezeigt - manuelles Buchen - Ansicht aktualisiert jetzt beim Löschen von Stapeln sofort - manuelles Buchen - aoF austragen berücksichtigt das Vorzeichen jetzt richtig - manuelles Buchen - wk. Buchungen -> Buchungskürzel wird jetzt aus Datum gefüllt - manuelles Buchen - Jahresabgrenzung - Suche optimiert (siehe man. Buchen) - elektronisches Buchen (einlesen) - ausländische IBAN werden jetzt korrekt verarbeitet (Buchstaben in der Kto-Nr) - WEG-WPL - Erkennung von Nullkonten zum Ausblenden verbessert - Vorkontierungen aus Extras-Objekte stabilisiert (das Objekt wurde nicht immer erkannt) - Objekt-Neuanlage - Abstimm-Verteiler kann jetzt bereits bei der Eingabe der Daten ausgewählt werden (es muss nicht vorher gespeichert werden) - Soll-Ist-Vergleich - die Mahnsperre wird jetzt sowohl in beiden Listen angezeigt - Soll-Ist-Vergleich - Archivierung von Mahnungen bei Mahnlauf über mehrere Objekte bereinigt - Sonderumlage / -auszahlung - beide sind jetzt auch ohne alte Steuerdatei möglich zu erstellen - Anteilserfassung aus VS optimiert (Übergabe ins Folgejahr) - Kontoauszug §35a - Mieter und Eigentümer werden jetzt sauber getrennt - Zahlungslauf für gemischte Verwaltung optimiert - Dokumentation - Objekte werden jetzt auch bei Anzahl > 200 zuverlässig angewählt (Öffnen von der Startseite) - Versammlungsvorbereitung - Einladung / Vertretungsvollmacht verbessert ------------------------- Version 19.6.1 - 30.06.2019 ------------------------- - Bereitlegen von HG / Miete und NK bereinigt (kann unter bestimmten Bedingungen nicht ausgeführt werden) - Abrechnung 2.0 - Aufstellung zur Abrechnung - Mitteilungskonten werden jetzt positiv dargestellt ------------------------- Version 19.6 - 30.06.2019 ------------------------- - Soll-Ist-Vergleich - ein Fehler wurde behoben, bei dem der Soll-Ist-Vergleich über alle Objekte Zahlungen nicht erfasst hat - Update des Datenaustausches mit ext. HK-Abrechnern auf ARGE Version 3.07 - Einführung der E898 - Sätze im Datenaustausch (PDF-Einzelabrechnungen) - Einbindung der ext. HKA-Einzelabrechnung im Paketdruck (wenn PDF aus Datenaustausch im Archiv abgelegt wurde) - Ergebnisse der ext. HK-Abrechnung können jetzt auch im Folgejahr gespeichert werden (HVO2go fragt vorher nach) - Verlängerung der Archiv-Betreffszeile auf 500 Zeichen - Optimierung HG-/Miet-Bereitstellung bei gemischter Verwaltung mit verschiedenen Banken (u.U. wurden Einheiten falsch bedient) - Paketdruck 2.0 - möglicher Fehler in der Gesamtabrechnung behoben - Paketdruck 2.0 - Darstellung Vermögensübersicht optimiert (Zahlenformat) - Abrechnung 2.0 - IHR = 0.00 abgefangen - Bank-Übergabe - Drucke müssen jetzt nicht mehr abgewählt werden (Anzahl Exemplare ist standardmäßig 0) - FlowFact-Schnittstelle - Bei Überweisungen wird, wenn der Name leer ist, jetzt die Firma übergeben - Mandant 2.0 - Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Logos in Abrechnung 1.0 / Mietabrechnung / Paketdruck nur auf dem Server sichtbar waren - ETG24 - Dateiupload eingeführt - Versammlungsvorbereitung - generierte Dokumente optimiert - Versammlungsvorbereitung - Steuerdatei erweitert ------------------------- Version 19.5 - 31.05.2019 ------------------------- - Paketdruck komplett erneuert -> für WEG-Abrechnung 1.0 / 2.0 -> für Mieter-Abrechnung -> unbegrenzte Anzahl an Zusatzdokumenten als pdf (Quelldokumente können aktuell pdf, doc und xls sein) -> Email-Funktion neu eingebunden -> Geschwindigkeit optimiert -> Mandant 2.0 wird berücksichtigt -> eigene HKA wird jetzt direkt eingebunden -> Ablage im Archiv möglich -> die Dokumente können auf verschiedene Drucker-Schubladen geschickt werden (die Schubladen müssen als separate Drucker im Windows eingebunden sein) - Serienbriefe verbessert, Haken in der Liste setzen jetzt den Marker bei "Serie" - elektronisches Buchen - Vorkontierung von Mietobjekten über ein Bankkonto verbessert - Mandant 2.0 - Fehler bei unterstrichenem Absender behoben - Synchronisation von Objekten mit ETG24 eingebunden (Zusatzmodul; Archiv-Upload in Arbeit) - FlowFact-Schnittstelle verbessert (Anzeige von Namen in der Liste, Zahlungslauf) - Konten - aus Vorlage einlesen stabilisiert (wenn bei VS oder Sammelkonten kein Wert hinterlegt ist) - Versammlungsvorbereitung - es werden nur Einheiten zum Versammlungsdatum berücksichtigt - Rundmails - Anzeige der Anhänge wird jetzt zur aktuellen Vorlage synchronisiert - eigene HKA - Berechnung optimiert - kleinere Verbesserungen im elt. Buchen ------------------------- Version 19.4.1 - 02.05.2019 ------------------------- - eigene HKA verbessert ------------------------- Version 19.4 - 30.04.2019 ------------------------- - Mandanten für HVO2go von HV-Office gelöst (Import aus Einstellungen -> Datenpflege oder beim ersten Öffnen nach dem Update) - Mandanten in HVO2go können jetzt im Programm verschieden eingestellt werden (Logo links / rechts oder nur Logo) -> einmalig müssen die Mandanten angepasst werden, um die Logo-Position bei individuellem Briefkopf wiederherzustellen - eigenen Heizkostenabrechnung - Bedienerfreundlichkeit beim Anlegen verbessert - eigenen Heizkostenabrechnung - Ausgabe verbessert - interne Adressverwaltung für Flowfact deaktiviert - Versammlungsvorbereitung - Kopfdaten werden jetzt zuverlässig komplett gespeichert - Versammlungsvorbereitung - TOPs können jetzt aus Vorlagen übernommen werden - Versammlungsvorbereitung - Einladung kann mit Vorlage und mit Mandanten erstellt werden - Versammlungsvorbereitung - Vollmacht kann mit Vorlage und ohne Briefkopf erstellt werden - elektronisches Buchen - Kontierungen können wieder ohne vorhandene Kontoauszüge über das Menü Extras-Objekte bearbeitet werden - manuelles Buchen - Verbesserung der Bedienung beim Abgrenzen (man. Buchen -> Extras -> Buchung-> Vorjahr) - Archiv-Suche unterstützt jetzt Verknüpfung mehrerer Suchbegriffe mit UND (+) und ODER (#) - Archiv - Einführung 2 stufiger Kategorien in Vorarbeit für die Anbindung von ETG24 - WEG-Abrechnung 1.0 - Dokumente können jetzt automatisch beim Erstellen im Archiv abgelegt werden (wenn der Haken beim Berechnen gesetzt ist, werden die Kontroll-Listen abgelegt) - WEG-Abrechnung 2.0 - Dokumente können jetzt automatisch beim Erstellen im Archiv abgelegt werden - Miet-Abrechnung - Dokumente können jetzt automatisch beim Erstellen im Archiv abgelegt werden (wenn der Haken beim Berechnen gesetzt ist, werden die Kontroll-Listen abgelegt) - WEG-WPL - Dokumente können jetzt automatisch beim Erstellen im Archiv abgelegt werden (wenn der Haken beim Berechnen gesetzt ist, werden die Kontroll-Listen abgelegt) - Mieter-WPL - Dokumente können jetzt automatisch beim Erstellen im Archiv abgelegt werden (wenn der Haken beim Berechnen gesetzt ist, werden die Kontroll-Listen abgelegt) - Paketdruck - Einheiten-PDF-Pakete können jetzt automatisch beim Erstellen im Archiv abgelegt werden - Paketdruck - Email-Funktion reaktiviert - Paketdruck - Direkt-Druck reaktiviert - §35a-Verwaltung - Druck kann jetzt beim Erstellen im Archiv abgelegt werden - Konten - Kontenblätter können jetzt beim Druck über das Fenster (nicht mit Doppelklick) automatisch im Archiv abgelegt werden - Die Funktion zur Prüfung von Dokumentationsobjekten zu gewählten Verwaltungsobjekt wurde optimiert, um doppelte Anlagen zu vermeiden (u.a. Zahlungen / man. Buchen / Briefe / Abrechnungen) - Daueraufträge - Suche verbessert; Anzeige der Anzahl der Suchergebnisse ------------------------- Version 19.3.1 - 28.03.2019 ------------------------- - Mietabrechnung - teilweise fehlende Straßen sind wieder da (nur bei Neuberechnung) ------------------------- Version 19.3 - 26.03.2019 ------------------------- - eigene Heizkostenabrechnung komplett neu programmiert (incl. neuer Drucke und Summenliste) -> ACHTUNG: die Daten hierfür müssen einmalig unter Einstellungen -> Datenpflege importiert werden, da hier nun die neue Datenbank genutzt wird - Aufstellung Forderungen / Zahlungen korrigiert (Einheiten -> Drucken) - man. Buchen - doppeltes Minus programmatisch ausgeschlossen - elt. Buchen - Darstellung von Konten-Auswahl im Detail (manuell / Lernen) verbessert [Reihenfolge; immer mit Kto-Nr] - elt. Buchen Fehler behoben, wenn ein ungültiges Bankkonto bemängelt wurde - WEG Abrechnung 2.0 - Darstellung optimiert ... Im Betreff steht jetzt "Einheit" statt "Wohnung" - Konten - Plausibilitätsprüfung beim Löschen beschleunigt - Serienbrief - Anrede optimiert, wenn per Email versendet werden soll - Email, Kalender, ... - Springenden Cursor bei Telefon-Nutzern behoben ------------------------- Version 19.2.1 - 04.03.2019 ------------------------- - individuelle Nutzerkosten in der eigenen HKA eingeführt - Fehler im Soll-Ist-Vergleich behoben, dass u.U. nur eine Zahlung je Monat / Kostenart erkannt wurde - Darstellung von Konten bei Kontierungen / §35a verbessert (VS für WEG und MV werden jetzt beide angezeigt) - Briefe aus Einheiten - Kosten werden jetzt korrekt ausgegeben, auch, wenn mehrere Kosteneinträge vorhanden sind - automatische Zuordnung von Emails zu Adressen optimiert - Rundmail aus Einheiten reaktiviert - Fehler bei Auswahl von Emailadressen (CC / BCC) beseitigt - WEG-Abr. 1.0, Miet-Abr., WPL - Empfänger weiter eingerückt ------------------------- Version 19.2 - 28.02.2019 ------------------------- - MwSt-Satz in Kontenblättern kommt jetzt aus der Buchung, nicht mehr aus den Konto-Einstellungen - eine mögliche Fehlermeldung beim Drucken der §35a-Liste (nach Verbuchen) wurde beseitigt - Objekt-WPL - Darstellung optimiert (Nullkonten auf zweitem Druck ausgeblendet) - WPL (WEG/MV) -> Meldung bei Verteiler ohne Anteile bereinigt (das Konto wurde u.U. falsch angezeigt) - WPL - Meldung, wenn zum Stichtag keine Einheiten im Objekt vorhanden sind - WPL - Umlage kann jetzt auch entfernt (VS 0) werden - Abrechnungen (alle Versionen) - anonymisierte IBAN jetzt auch nach Programmrestart zuverlässig - WEG Abrechnung 1.0 / Paketdruck - Zahlungen auf der Aufstellung zur Abrechnung können jetzt unterdrückt werden - WEG Abrechnung 2.0 - negative Anteile für Rückzahlungen (Einnahmen) zugelassen - WEG Abrechnung 2.0 - Vermögensübersicht geht jetzt ohne doppelte Berechnung - WEG Abrechnung 2.0 - fehlerhaften Datumsbereich für Einheiten bereinigt - WEG Abrechnung 2.0 - bebuchte Konten ohne Umlage erscheinen jetzt auf der Gesamt-Abrechnung - WEG-Abrechnung 2.0 - Logo und Schriftart vom Briefkopf kommen jetzt auch beim Client -> Fett / Kursiv ist im Briefkopf (Abr 2.0) aktuell nicht möglich, wir sind mit dem Anbieter im Kontakt - WEG-Abrechnung 2.0 - Formatierung der Einzelabrechnung wird im PDF / Druck übernommen (Fettschrift) - Summierung der IST-Zahlungen im Soll-Ist-Vergleich bereinigt (bei Eingrenzung des Datums) - Darstellung auf Einheiten-Stammblatt optimiert (Soll/Ist) - Saldo-Vortrag auf Kontenblättern korrigiert - Fehler in der Aufstellung der Forderungen und Zahlungen von Einheiten behoben (Sollstellungen fehlen teilweise) - man. Buchen Strg+S für Stapelbuchung, Strg+M für Miete/BK-Split und Strg+N für neue Buchung wurden eingeführt - man. Buchen - Suche nach KontoNr.KontoErw verbessert (z.B. 1800.002) - man. Buchen - optimierte Benutzung der Buchungskürzel für nicht-monatliche Zahlungen - Druck von Kontoblättern optimiert (Auswahl von Konto-Bereich) - Druck von Kontoblättern optimiert (bei mehreren Konten wird der VS WEG/MV mit ausgewiesen) - Druck von Kontoblättern - manuelle Auswahl mit Pfeil hoch/runter und Space möglich (solange die erste Spalte markiert ist) - Pfeiltasten im manuellen Buchen zum Wechsel zwischen den Feldern reaktiviert - Funktion Extras-Konten -> HG / SU vor Buchungen setzen ergänzt - Beim Hausgeld bereitlegen wird der Buchungstext für den Stapel jetzt korrekt mir "HG ..." angelegt - elt. Buchen -> bei Auswahl eines Kontos, das für Kosten "Hausgeld" verwendet wird, wird dem Buchtext "HG " vorangestellt -> nur bei neu lernen bzw. manuellem Kontieren - Saldo wird jetzt noch schneller gezogen (auch nach Änderung von Buchungen) - Konten können jetzt kopiert werden - Zahlungen erfassen - Datei zuweisen optimiert (Datei wird wieder sauber zur Buchung durchgeschleift) - Jahreswechsel optimiert ------------------------- Version 19.1.1 - 31.01.2019 ------------------------- - möglicher Fehler in Eigentümer-WPL behoben (RechneWPL) - Einheiten-Stammblatt (neu) - Soll-Ist-Vergleich korrigiert ------------------------- Version 19.1 - 30.01.2019 ------------------------- - Verteilerschlüssel - Übernahme von Zählern aus dem Vorjahr bereinigt (Ende VJ in Anfang laufendes) - F9 für die Suche weitreichend eingebunden - F1 für die Hilfe eingebunden, um die entsprechenden Bereiche direkt zu öffnen - man. Buchen - beim Löschen von Stapeln wird die Ansicht sofort aktualisiert - Objektdetail wird jetzt neben der maximierten Objektliste gezeigt - Optimierte Speicherung der Telefon-URL - Mahnungen können nun wahlweise als DOC oder PDF archiviert werden - man. Buchen -> Extras - Salden können jetzt nachträglich übernommen werden (bestehende autom. Übernahmen werden überschrieben) -> Wenn Konten im Vorjahr nachträglich als "Saldenübernahme" markiert wurden, werden diese Salden auch übernommen - Sortierung im Paketdruck vorerst nur nach EH-Nr (Sortierung bereinigt) - Namen für Bankverbindungen werden nun komplett groß geschrieben (auch Umlaute) - Die Banknamen werden jetzt korrekt gebildet - WEG Abrechnung 1.0 - Fehler in der Summierung Warm+Kalt behoben - Jahreswechsel - Miet-Rückstände werden nun in jedem Fall berechnet und übernommen - ausgebaute Zähler werden wieder mit Stern (*) gekennzeichnet - Meldung zur Bauabzugssteuer wieder eingeführt (Zahlungen) - Jahreswechsel aus HV-Office und HVO2go sperren sich jetzt gegenseitig - Neuanlagen aller vom Jahreswechsel betroffenen Daten sind während laufender JW gesperrt ------------------------- Version 18.12.1 - 12.12.2018 ------------------------- - Anpassung im Jahreswechsel, damit auch Vorkontierungen für das neue elt. Buchen übernommen werden können - Zusätzliche Funktion unter Einstellungen -> Datenpflege, um Vorkontierungen manuell aus dem Vorjahr zu übernehmen -> falls der Jahreswechsel vor diesem Update ODER mit HV-Office Classic durchgeführt wurde -> Überschreiben oder doppelter Import ist hiermit nicht möglich, auch keine zusätzliche Übernahme nachträglich erfasster Vorkontierungen - Vorzeichen bei Guthaben / Nachzahlung in der AbrSpitze der WEG-Abrechnung 1.0 ------------------------- Version 18.12 - 04.12.2018 ------------------------- - Sammelkonten-Auswertung - Sortierung nach Beleg-Datum / Zugänge auf Vergleichs-Druck werden nun richtig ausgewiesen - Soll/Ist-Vergleich - Mahnungen werden nun immer mit korrektem Namen abgelegt - Soll/Ist-Vergleich - bei Einstellung "nur säumige ab 1 Cent" werden nicht mehr alle Einheiten aufgeführt - Soll/Ist-Vergleich - detailliert Liste / Mahnung überarbeitet, die Zahlungen und Differenzen werden jetzt richtig zugeordnet - Soll/Ist-Vergleich - detailliert Liste wird jetzt analog zu HV-Office Classic sortiert - Summierung in Excel-Listen (Abrechnung/WPL) wurde bereinigt - Mieter-Abrechnung / WEG Abrechnung 1.0 - Mitteilungskonten werden jetzt immer mit berechnet und nur im Druck ein- oder ausgeblendet - Mieter-Abrechnung / WEG Abrechnung 1.0 - Die Anzeige der Mitteilungskonten wurde optimiert (Fehler in Beträgen) - WEG Abrechnung 1.0 - Fehler in der Aufstellungs zur Abrechnung behoben (in einem Fall waren die Vorauszahlungen falsch angedruckt) - WEG Abrechnung 2.0 - Vermögensstatus korrigiert (GH/NZ) - WEG Abrechnung 2.0 - Anzeige der letzten Berechnung (Datum, Zeit) oder, wenn noch keine Berechnung erfolgt ist - bei Summierung Warm-Kaltwasser kommt jetzt ein Hinweis, wenn dies nicht möglich ist - diverse Listen - Hausgeld aktuell - bei Kosten ohne Konto wird nun eine Nachricht ausgegeben, anstatt einen Absturz zuzulassen - im Email-Druck werden nun mehrere Adressen bei CC und BCC angezeigt - Forderungen / Zahlungen aus der Einheit - Die Adresse ist jetzt bis zu 4zeilig möglich - man. Buchen / elt. Buchen - bei Buchungskürzeln wird nun auch der Text angezeigt (in der Auswahlliste) - elt. Buchen - der Umgang mit mehreren MV über ein Bankkonto wurde verbessert - elt. Buchen - Eingabe von §35a-Buchungen bereinigt - Einheiten-Stammblatt - mehrzeilige Namen sind jetzt möglich - fehlende Ordner C:/WINWORD und C:/EXCEL werden automatisch angelegt und verursachen keine Fehler mehr - Eingabe von Zahlungen / Daueraufträgen - der Buchtext in der Kontierung wird nun automatisch komplett ausgewählt, wenn das Feld aktiviert wird - Eingabe von Daueraufträgen - erweiterte Details zu Zahlungszeitpunkten (Beginn, Ende, zuletzt am) in der Übersicht ------------------------- Version 18.10 - 20.10.2018 ------------------------- - ein Fehler wurde behoben, durch den der Haken "vermietet" im Eigentümer u.U. nicht angezeigt wurde - die Funktion "Anteile vom Eigentümer übernehmen" bei der Anlage von Mietern wurde überarbeitet, es wird die Option "vermietet" im Eigentümer vorausgesetzt - ein Fehler im elt. Buchen wurde behoben, bei dem Stapel u.U. nicht zugewiesen werden konnten - Übernahme von Konto-Änderungen ins Folgejahr verbessert - Mieter-WPL Bankverbindung korrigiert (Fußzeile) - Mieter-WPL Nullkonten können nun ausgeblendet werden - HG laut WPL aktivieren - ein Fehler beim Druck der HG-Differenzen ohne LS-Einzug wurde behoben - elt. Buchen - variable Umsätze wurden optimiert (bei Kontierungen wird der Umsatz immer auf 0 gesetzt) - elt. Buchen - Sperre der Liste der Auszüge wurde optimiert - man. Buchen - Buchungskürzel können nur beibehalten werden und ohne Neueingabe der Buchtext an das Konto angepasst werden - Abrechnung 1.0 - Rundungsfehler in Anteilen bei Wechsel behoben - Email - Texte lassen sich wieder einfärben (u.U. muss der Text neu markiert werden) - Fehler beim anlegen von Konten behoben ------------------------- Version 18.9.2 - 01.10.2018 ------------------------- - ein Fehler im elektronischen Buchen wurde behoben, der besagt, dass eine Tabelle nicht existiert ------------------------- Version 18.9.1 - 28.09.2018 ------------------------- - ein Fehler bei der Eingabe von §35a-Buchungen wurde behoben, bei dem keine Mittleiungskonten angezeigt wurden ------------------------- Version 18.9 - 27.09.2018 ------------------------- - elektronisches Buchen komplett erneuert - Abrechnung 2.0 mit Mehrwertsteuer - Rundung in WPL (1,5,10 Euro) wird aus Objekt gezogen und gespeichert (WPL für Eig / Mieter) - laden von Buchungen beschleunigt, Option "letzte 200" entfernt - ein Fehler im Email-Fenster wurde behoben, welches das Einfügen von Texten erschwerte - ein Blockieren der Email-Liste wurde behoben - das Fenster "gelesen" in den Emails zeigt nun wieder die Daten der gewählten Email an - im Protokoll-Werkzeug wurde ein Button zur neuen Nummerierung der TOP eingebunden - die Abrechnung wurde verbessert (Berechnung / Nullkonten) - bei Miete/BK-Split-Buchungen wird das Buchunskürzel nun nach dem Belegdatum vorausgewählt (falls möglich) - bei der Erfassung von Zahlungen / Daueraufträgen, sowie §35a-Buchungen werden nun die Verteiler für WEG und Mietverwaltung angezeigt - Entwicklung der Bankkonten wurde berichtigt (Gunthaben/Nachzahlungen) - diverse Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit ------------------------- Version 18.7 - 25.07.2018 ------------------------- - Fehler mit Differenz = 0,00 im elt. Buchen behoben - Kto.-Auszug aus den Einheiten bereinigt (Zeilen mit ) - Jahreswechsel bereinigt (fehlende Konten / Kosten) - Option Gerichtsbeschluss in Beschlüssen und Versammlungsvorbereitung eingebunden - Email-Gelesen-Fenster als Menü eingebunden (Eingaben werden nicht mehr blockiert) - nach Änderung der Bankverbindung in der Adresse fragt HVO2go zuverlässiger nach möglichen Änderungen in den Einheiten - die Neuzuordnung von Kosten und Konto wurde verbessert (neue Erfassung von gelöschten HG-Kosten ist möglich) - Löschen von Daueraufträgen wurde beschleunigt - im Druck der Forderungen und Zahlungen aus den Einheiten wurde der Stichtag ergänzt - in der Erfassung der Anteile zum VS wird nun gleich die Tabelle zur Eingabe angewählt - beim Wechsel zwischen Eigentümern und Mietern auf der Startseite wird versucht, die gleiche EH-Nummer direkt auszuwählen - die Funktion "hole Zähler vom Mieter / Eigentümer" wurde überarbeitet - die Konto-Vorlagen-Liste sortiert nach Erfassung eines Kontos sofort nach Konto-Nr. - Buchungskürzel im elt. Buchen wurden optimiert - die Einstellung "Umlaute für Textemails ersetzen" ist jetzt dauerhaft verfügbar - wiederkehrende Buchungen wurden korrigiert ... es gab unter Umständen einen Fehler mit dem Vorzeichen - in Daueraufträgen wurde eine Suche implementiert - in der Abrechnung 2.0 wurden die Zähler auf der Abrechnung optimiert - in der Abrechnung 2.0 wird die Guthaben-/Nachzahlungs-Liste jetzt als Excel ausgegeben - in der Abrechnung 2.0 wurde die Unterscheidung von Saldo und Spitze vom Speichern auf die Drucke erweitert (ein neuer Haken im Abrechnungsfenster) - in der Abrechnung 2.0 wurden eventuelle Darstellungsprobleme behoben - im Konto-Detail (rechts neben der maximierten Konten-Liste) wurden die angezeigten Einstellungen ergenzt (Entnahme der Rücklage wurde eingebunden) - in den Konten-Vorlagen kann die Entnahme aus der Rücklage jetzt voreingestellt werden - Fenster §35a - Optimierung der Suche des Gegenkontos - Optimierung der Berechnung in der Mieterabrechnung - Eingrenzung nach Datum bei Sammelkonten-Druck optimiert - freie Excelliste optimiert (Datenhandling / Speichern) - Kontenblätter drucken -> Rückmeldung, wenn HVO2go arbeitet (Doppelklick / Fenster) - Optimierung Abrechnung 1.0 (Anteile bei Anteilswechsel mit 0 zwischendurch) - eigene HKA - Anteile in der Vorgabe (oben) werden jetzt richtig dargestellt - Bankübergabe - Fehlerhafte Einzelzahlungen für Miete/BK bereinigt, es wird jetzt eine Zahlung übergeben - Sammelkonten-Auswertung verbessert (Datum wird nun sauber berücksichtigt) - Löschen von Doku-Objekten erlaubt, wenn keine Verknüpfungen dazu vorhanden sind (nur dann) - Rundung in Beschlüssen bereinigt (Übergabe nach Word) - diverse Verbesserungen der Ladezeiten ------------------------- Version 18.5 - 04.05.2018 ------------------------- - Cursor-Probleme behoben - Abruf aktiver Abrufe von der Telefonanlage nur noch alle 5 Sekunden - wk. Buchungen ohne Periode sind möglich - beim Bereitlegen der Mieten und BK wird die Verteilung nun korrekt ausgegeben - diverse Verbesserungen / Korrekturen der Abr 2.0 - optimierung der GH/NZ-Liste (es wird nun die Spitze ausgegeben) - verbesserte Tastatur-Bedienung - Das Protokoll zeigt gebündelte LS nicht mehr einzeln und gebündelt an - Fehler behoben, der bei Leerzeichen vor dem Kontoinhaber die Übergabe doppelt durchgeführt hat - manuelles Buchen ist mit Ziffernblock und Enter möglich - Berechnung von Kto-Nr und BLZ aus der IBAN (Adressen) bei Eingabe der IBAN (nicht mehr erst beim Speichern) - Objektsuche optimiert, damit nach Straße und WJ gesuchtwerden kann (z.B. "Mustergasse,2018") - Kontenblatt für das aktuelle Konto mit Doppelklick in die Konten-Liste eingebunden - Kontenrahmen werden in der Auswahl nicht mehr X-mal angezeigt, sondern jeder Rahmen nur einmal - der WPL bringt jetzt nicht mehr alle Konten, sondern nur die mit neuem Saldo - Fehlermeldung beim Wählen von Mietern in Miete-/BK-Split-Buchung abgefangen - Mietersuche in Miete-/BK-Split-Buchungen verbessert - Fehler beseitigt, dass beim Erfassen wiederkehrender Buchungen die Kontierungen nicht gespeichert wurden - Fehler beim Nachbuchen der MwSt behoben, dass unter Umständen keine MwSt gebucht werden konnte - Anzeige im WPL, wenn der Objekt-WPL erzeugt wird, dass dass Programm arbeitet, um Fehleingaben oder doppeltes Auslösen zu verhindern - geplanter Saldo im WPL wird nun mit Werten des Vorjahres gefüllt - Fehlermeldung im WPL beseitigt, wenn mehrere Festbeträge (gleicher Verteiler) zu einer Einheit erfasst wurden - Dateiabfrage beim Mieter-WPL beseitigt - Fehler beseitigt, bei dem teilweise die letzte Kostenart im Excelblatt im WPL fehlt - Fehler behoben, bei dem in Einzelfällen der Zeitraum auf Abrechnungsdrucken falsch ausgewiesen wurde - Fehler behoben, der in der Liste "außerordentliche Forderungen zum aktuellen Objekt" null im offenen Betrag ausgegeben hat, wenn kein Wert uin "bezahlt" steht - Update-Funktion erneuert und auf Servoy 8 angepasst - Fenster für Rundmails / Vorlagen komplett überarbeitet und Funktion sichergestellt (Felder u. Anhänge) - Überlappung aus aoF-Liste entfernt - Anzeige der Anhänge im Email-Druck ------------------------- Version 18.1 - 16.02.2018 ------------------------- - Umstellung auf Servoy 8 (bringt viele grundlegende Verbesserungen in Entwicklung und Application-Server) - WEG-Abrechnung 2.0 (ohne Paketdruck) - Fehler in Serienterminen behoben, bei dem die Abstände falsch waren - Sortierung in Serienbriefen aus Einheiten auf "Einheiten-Nr aufsteigend" geändert - Fehler im Archiv behoben, bei dem der falsche Eintrag bearbeitet wurde - die MwSt wird nun auch bei wk. Buchungen berücksichtigt (bisher mit 0 gespeichert) - Beträge in wiederkehrenden Buchungen werden nun richtig verbucht (positiv / negativ) - das Datum in der Beschlussliste (Kopfzeile) zeigt jetzt die Daten vom ersten bzw. letzten Beschluss - die Tastaturgesteuerte Bedienung wurde begonnen einzubinden (erst mit Servoy 8 möglich) -> Fokus manuelles Buchen, grundlegende Funktionen sind aber nahezu überall erreichbar (Beschriftungen werden kontinuierlich angepasst) - diverse Fehler behoben ------------------------- Version 18.0 - 26.01.2018 ------------------------- - Fehler beim Speichern von IBAN / BIC behoben - Fehler im WPL behoben (Summierung bereits gebuchter Kosten) - Druck "Haushaltsnahe Leistungen für Mieter / Eigentümer" optimiert - Ausgabe von Protokollen / Abbruchmöglichkeit bei Meldung der Kosten (externe HKA) - Zähler-Ableseliste aus VS optimiert - Druck Gesamtkosten bei WPL / Abr optimiert - Fehler beim Druck der Aufstellung für das Finanzamt behoben - Fehler behoben, dass bei Anzeige der Konten Statt VS und SK, Kosten und Anteile gezeigt wurden ------------------------- Version 17.5.3 - 19.12.2017 ------------------------- - Schreibfehler im Objektfenster behoben (bei WEG stand "Mietverwaltung aktiv") - Überschriften im Kontenblatt aus den Einheiten korrigiert - Fehler beim Weiterleiten / Beantworten von Nur-Text-Emails behoben - Fehler beim Zuordnen von Vorgängen im Archiv behoben - Salden-Anzeige für mehr als 200 Konten in einem Objekt optimiert - Fehlerhafte Darstellung im Email-Detail bereinigt (Vorgänge) - Email-Detail Adressen wieder auswählbar gemacht - Optimierte Suche bei Zuordnungs-Sichtung - diverse Verbesserungen ------------------------- Version 17.5.2 - 11.12.2017 ------------------------- - Beschleunigung der Email-Suche - Bereinigung der Meldung bei berets geöffnetem Email-Editor - Fehler beim Druck von Nur-Text-Emails behoben - Suche nach Bearbeitung von Vorgängen entfernt (umgestellte Sortierung) - diverse Verbesserungen ------------------------- Version 17.5.1 - 6.12.2017 ------------------------- - Behebung diverser kleinerer Fehler ------------------------- Version 17.5 - 4.12.2017 ------------------------- - Fehler beim Neu-Anlegen von Einheiten behoben, wodurch die Bank-Verbindungen teilweise nicht korrekt übernommen wurden - Fehler beim Abspeichern von Archiv-Einträgen behoben, wodurch beim Editieren u.U. die Datei vertauscht wurde - Im Fenster zum Verbuchen der Lohnleistungen nach §35a ist die Auswahl von §35a-Konten als Gegenkonto nicht mehr möglich, um Fehler zu vermeiden - Konten werden initial mit VS-Nr 0 angelegt, um Fehler zu vermeiden - im Fenster für §35a wurde die Suche optimiert - im Fenster für §35a kommt kein Fehler mehr, wenn die Umlage bei den §35a-Konten unvollständig ist - Konten werden beim Anlegen aus dem Stammkontenrahmen mit VS 0 angelegt, falls keine Umlage hinterlegt ist - Die automatische Befüllung von Kurznamen, Briefanrede und Konto-Inhaber wurde wieder eingeführt - Bei Splitbuchungen wird nun auf die Konto-Bezeichnung geschaut, statt den Namen aus der Einheit zu füllen - Kontenblätter werden bei Einstellung "1 Blatt je Konto" zuverlässig auf getrennte Seiten gedruckt - Kalender in Versammlungsvorbereitung bringt keinen Fehler mehr - Warnung, wenn ein zweiter Email-Editor geöffnet wird - Suchfunktion in SPAM-Block-Liste - Anzeige der Anzahl der Suchergebnisse in Adressen, Vorgängen und SPAM-Listen-Suche - Neue Funktion zum Entfernen der Zuordnungen von Emails - Mandanten können nun gelöscht werden - Die Dokumentation öffnet nun, wenn möglich, mit dem ausgewählen Objekt der Startseite - Für Briefe wird die Einheit-Nr nun mit 4 Stellen aufgenullt (0001) - kleine Verbesserungen der Versammlungs-Vorbereitung - Verbesserung der Berechnung von IBAN und BIC - Verträge können nun gelöscht werden - IBAN und BIC werden nun in den Details zu Objekt, Einheit und Adresse angezeigt (rechts bei groß geschaltener Liste) - Überarbeitete Ansicht der Email-Details - komplett überarbeitete Optik - Optimierung der Eingabe von TOPs in der Versammlungsvorbereitung - Suche beim Öffnen von Vorgängen verbessert - Restart des Email-Servers aus HVO2go, ohne den kompletten Application-Server neu starten zu müssen - diverse kleinere Verbesserungen ------------------------- Version 17.4 - 09.06.2017 ------------------------- - Verdrehtes Vorzeichen in Aufstellung zur Abrechnung bereinigt - VS-Nr in Saldenliste entfernt (führte zu Missverständnissen) - Sortierung in Kontenblättern optimiert - Überweisungen / Lastschriften mit Umsatz <= 0,00 sind nicht mehr möglich - Zahlungsanweisung in Abrechnungen optimiert - Senden von Emails fehlerresistenter gemacht - Abruf von Emails ohne MailMessage ermöglicht (z.B. von Kontaktformularen) - Vorgänge können nun durch einen Rechtsklick in die Vorgangs-Liste als erledigt markiert werden - Suche beim anlegen von Kontierungen (Zahlungsverkehr) mit Kontonummern optimiert - Beseitigung von Textsprüngen in Verbindung mit dem Telefonmodul (Email-Zuordnung / Terminerfassung) - Fehler beim Speichern der Stammdaten aus der Mieterabrechnung behoben - Auswahl einer Vorlage für den Druck der aktuellen Fälligkeiten (Einheiten) ------------------------- Version 17.3 - 05.05.2017 ------------------------- - Versions-Nummern / Changelog im Programm abrufbar - Anzeige der Such-Optionen im Buchungsfenster mit Rechtsklick auf die Suche - Email-Abruf von einzelnen Ordnern, Sowohl parallel zum Eingang, als auch Unterordner - Fehler beim Anzeigen und Speichern der Merkmale behoben - Fehler beim Erstellen von Exceltabellen mit > 52 Spalten behoben - Fehler beim Nachbuchen der MwSt behoben - Fehlerhafte Felder-Belegung beim Export von Adressen behoben - Fehler im Jahreswechsel behoben, der bei fehlerhaften Öl-Einkäufen einfach abbricht - Summenbildung in Kontenblättern behoben - diverse kleinere Fehler behoben ------------------------- Version 17.2 - 09.02.2017 ------------------------- - Fehler beim Speichern einer einzelnen Datei im Archiv behoben - Optimierung im Scan-Vorgang (Zahlungserfassung) - Jahreswechsel komplett überarbeitet (wird nun vom Server im Hintergrund erledigt, kein Warten) - Jahreswechsel übernimmt nun auch alle Daten der externen Heizkosten-Abrechnung in HVO2go (Hier mit Heizkreisen) - Jahreswechsel setzt im Öl-Einkaufsfenster den Endstand in den Anfangsstand des neuen Jahres - Verbesserung §35a -> Beim Drucken wird automatisch eine PDF im Archiv abgelegt - Routine, um Vorkontierungen aus dem Vorjahr zu holen - Routine um für ein Objekt oder für alle die Sammelkonten und Verteiler zu bereinigen (falls in einem Jahreswechsel die Zuordnungen nicht korrekt übernommen wurden) - Termin-Erinnerungen (Meldung fälliger Termine mit bis zu 3 Erinnerungen, icl. Funktion "erneut erinnern") - optimierte Telefon-Anbindung (Suche wird nicht geleert, Optik überarbeitet) - optimiertes Scannen (Fehlerbereinigung, Anzeige des Scan-Fortschrittes, Duplex, letzte Seite ignorieren) - Korrektur in Daueraufträgen, es konnte unter Umständen vorkommen, dass aktive Aufträge als inaktiv angezeigt wurden (nur Anzeige) - Saldenanzeige standardmäßig manuell (Button muss geklickt werden) ... akternativ automatische Saldenanzeige mit Rechtsklick aktivierbar - Quelltext-Anzeige in Email-Vorlagen für bessere Bearbeitung - Email-Optimierung beim Senden / Weiterleiten werden keine "Boxen" von Quelltext-Anweisungen mehr angezeigt - Liste "Objekte und Verträge" orientiert sich jetzt am Stichtag und nicht mehr am aktuellen Datum - "/" im Objektnamen verursachen keine Fehler mehr bei der Protokoll-Erstellung - externe Inhalte aus Emails müssen händisch nachgeladen werden (Sicherheit, Geschwindigkeit, Traffic) - kein Springen mehr im Email-Editor beim Laden von Externen Inhalten (mit Telefon-Anbindung) - Hängende Rundmails bereinigt - bei Rundmails und Jahreswechseln über Nacht findet kein automatischer Restart des Servers statt - Sortierung in Ausdrucken zur Bankübergabe berücksichtigt jetzt auch die Objekt-Bezeichnung (betrifft nur Sortierung im Druck) - Sortierung in Zahlungswiederherstellung optimiert, analog zu Ausdrucken bei der Übergabe nach Typ, Datum und Objekt - Korrektur der eigenen Heizkosten-Rechnung ... der Wirkungsgrad wurde nicht konsequent einbezogen - Summierung in der Sammekonten-Zusammenfassung korrigiert - diverse kleinere Behebungen ------------------------- Version 16 - 25.11.2016 ------------------------- - Optimierung der eigenen HK-Abrechnung (Der Wirkungsgrad fehlte auf der BK-Abrechnung) - im Soll-/Ist-Vergleich konnte es vorkommen, dass nicht alle Einheiten angezeigt wurden (nur bei säumig ab 1 Cent) - Anpassung der SEPA-Dateien an neues Format (Versionsnummer) - Entfernung der Unterscheidung nach CORE1 / FIRST / CORE bei Lastschriften (CORE ersetzt COR1) - Meldung bei LS-Valuta erst, wenn das aktuelle Tagesdatum eingetragen ist (kann frühestens der Folgetag sein) - komplett neue Email-Server-Version (Verbesserte Stabilität) - Fehler bei Umlauten in Benutzernamen / Passwort für den IBAN-Rechner behoben - Doppelte Anführungszeichen werden nun auch in SEPA-XML-Dateien durch Unterstriche ersetzt, um Fehler zu vermeiden - Optimierung der Scanner-Ansteuerung - Austausch diverser Drucke in der Abrechnung (Fehler mit Java 8) - Bereinigung der Abrechnungsspitze als Excel (Altschuld falsch einbezogen) - Optimierung der Forderungen / Zahlungen (Einheiten) ... Eigentümerwechsel / fehlende Sollstellungen - Optimierung der Kontenblätter (unvollständiger Buchungstext) - Anzeige des Buchungstextes bei Auswahl von Buchungs-Kürzeln - Optimierte Kontensuche bei Abgrenzungsbuchungen - Optimierte Anzeige der Konteneingrenzung bei Kontenblättern (Reihenfolge) - Optimierung der Abrechnung ... es konnte unter Umständen vorkommen, dass die Summe der Gruppe 3 nicht korrekt war (einmalig aufgetreten) - Berichtigung der Excel-Blatt-Erstellung im WPL, wenn mehr, als 26 Spalten gefüllt werden - Ergänzung einer Funktion, um (für ein einzelnes Objekt) die Sammelkonten und Verteilerschlüssel der Konten zu aktualisieren, falls es beim Jahreswechsel zu Fehlern gekommen ist (Extras-Konten) - Optimierung der Sammelkonten-Auswertung (komplettes Remake) - Behebung eines Fehlers, bei dem HG-Einzüge sehr selten doppelt vorkommen konnten - weitere Verbesserung der Stabilität ---------- 12.10.2016 ---------- - Vorzeichenfehler in Abrechnungs-Spitze behoben - Email-Adress-Suche in Email-Editor ist nun beim Öffnen immer geleert - Fehler beim Erstellen von IHR- / Bank-Entwicklung behoben (konnte unter Umständen einen Fehler werfen und Abbrechen) - freie IBAN-Eingabe bei Adressen und Einheiten, hier werden nun auch ausländische IBANs unterstützt (abweichende Länge, Buchstaben-Bereich [Italien]) - Aktivierung von F2 und F5 im Buchungsfenster (neue Technik, auch außerhalb von Feldern) - diverse Stabilitätsverbesserungen in der Abrechnung ---------- 30.09.2016 ---------- - Anpassung an Java 8 - Bessere Kompatibilität mit noch mehr Email-Hosts - Vorbereitung für den Abruf mehrerer Email-Konten - neuer Email-Editor - neue Rechtschreibprüfung - Fehler bei der Auswahl mehrerer Email-Anhänge behoben - Fehler im Paketdruck behoben - mehrere Fehler in Abrechnung, Guthaben und Nachzahlungen behoben - Renummerierung der TOPs nach Löschen in dert Versammlungsvorbereitung - Email-Adressen-Schnellsuche - Not-Lösung für @-Fahler (Klick auf An / CC / BCC setzt @ an aktueller Cursor-Position) - Eigenes Foto aus Email entfernt - Historie wird nun immer angehängt - Optimierung der Eingabe-Masken (Felder nicht mehr transparent) - Fehler im Kautionsjournal behoben (Zuordnung der Einheit war nicht korrekt, kann per teamviewer von Schöttner EDV behoben werden) - diverse Fehler wurden direkt bei der Meldung behoben ---------- 08.07.2016 ---------- - Kommunikation mit HK-Unternehmen (Druck bei Rückmeldung der Kosten verbessert) - Meldung von Heizkosten an den Wärmedienst - Umlage der Nutzerwechselgebühr ist nun einstellbar - Vermögensstand ergänzt, es wurden keine Forderungen zum Jahresende ausgewiesen - Zahlungs-Angaben im WPL bereinigt - Optimierung der GH/NZ-Liste. Hier kam es zu Fehlern bei mehreren Abrechnungsläufen / WPL und Abrechnung in einem Jahr - Fehler in der Abrechnung beseitigt, bei dem der Anteil evtl. nicht korrekt ausgegeben wurde - Suche in Adressen um "Name, Ort" erweitert - Anwesenheitsliste - bei Einstellung Stichtag werden alle Eigentümer zum Stichtag genommen, sonst alle zum Datum der Versammlung - Abrechnung - es konnte vorkommen, dass bei großen Objekten in den letzten Objekten unnötige Summenzeilen gedruckt wurden - Verbesserung der Datensicherung (einmalig und periodisch) - Optimierung der Datensicherung (postgres) für Server mit Windows 7 - Suche nach Buchungen optimiert - Optimierung beim Email-Versand - Email "gelesen" - Eingner Name war nicht auswählbar - Fehler beim Ändern von Feldern im Archiv bereinigt - Fehler bei §35a aus manuellem Buchen bereinigt - Zähler können nun für die optimale Darstellung sortiert werden (Anteile -> Zähler) - Vermögensstatus bereinigt - Beginn und Ende zu Objekten auf der Startseite - Längere Werte in Listen können mit "darüberfahren" des Mauszeigers komplett angezeigt werden (Objekte, Buchungen, Konten, ...) - Kleinere Schrift in der Abrechnung, um "Ineinanderlaufen" der Werte zu verhindern - Zahlungswesen - Gegenkonten werden beibehalten - Objektnummern und Straßen sind nun auf eigene Gefahr änderbar - jahresfremde WPL wurden eingebunden (z.B. im WJ 2015 den WPL für 2016 erstellen) - Email - im "gelesen" wird die Liste nicht mehr aktualisiert, um nicht ggf. die falschen Emails zu bearbeiten - elt. Buchen - Stapel löschen erlaubt - Objektwechsel sind jetzt auch bei >200 Objekten in der Liste möglich - Übernahme von Konten, Einheiten und Kosten beim Jahreswechsel wurden optimiert - Kostenübernahme behält Staffelmieten bei - Anpassung der Hausgelder lässt altes HG jetzt drin - Email - Fehler beim zuweisen einer Vorlage behoben (es kam eine leere Meldung) - Änderung einer Buchung auf der Startseite regt neues Ziehen der Salden an - Beschlüsse können nun in Word übergeben werden - weitere Fehler wurden spontan bei Meldung behoben ---------- 25.02.2016 ---------- - Bereinigung des Wirtschaftsplanes (MwSt) - Optimierung im Buchungswesen - verbessertes elt. Buchen - über 50 gemeldete Fehler im Programmbehoben ---------- 17.12.2015 ---------- - Abrechnung verbessert - Zahlungslauf bereinigt - Splitbuchungen bereinigt - Elt. Buchen verbessert und u.a. an neues SFirm-Update angepasst - Fehlermeldung nach erfolgreichem Verbuchen (elt. Buchen) beseitigt - Projekte verbessert ... u.a. erledigte in grün markiert und Aufruf optimiert - Einlesen vom Kontenplan bei Objektanlage bereinigt - Kontenplan aus Vorlage erstellen optimiert - Adress-Suche nach Straße eingefügt - manuelles Buchen optimiert (z.B. Sperren des Buchkontos beim Ändern einer Buchung) - Zählerableselisten bereinigt - Archivierung von Mahungen optimiert - Meldung nicht eingetragener Anteile in Abrechnung bereinigt - Valuta-Datum bei Buchungsstapeln aus Überweisungen wird jetzt richtig gesetzt - Fehler bei jährlichen Termin-Serien behoben - viele kleinere und größere Fehler, die gemeldet wurden, sind nun behoben ---------- 14.09.2015 ---------- - Der Jahrewechsel wurde um 30% beschleunigt - Die Saldenübernahme funktioniert nun vollständig - Sperrkonten werden nach Konto-Nummer sortiert - Ein Fehler wurde behoben, bei dem nach dem Wechsel des Objektes die Einheit nicht korrekt eingestellt war - Die Leerseite am Ende der Kontenblätter wurde entfernt - Das Buch-Detail öffnet viel schneller - Fehler beim Buchen wurden bereinigt - Miet-BK-Buchungen sind bei abweichendem Betrag einfacher zu bearbeiten - Speichern von Buchungen wurde optimiert - Anzeige von Daueraufträgen wurde bereinigt - Fehler beim Speichern von Daueraufträgen wurde behoben - Objektwechsel beim Buchen, Zahlungen und Daueraufträgen greift jetzt trotz Suche auf Objektliste - Optimierung der Mieter-Abrechnung - Fehler bei MT940 behoben - verbesserter Zahllauf - optimierte Drucke - diverse kleinere Verbesserungen